Blackstone investiert mehr außerhalb der USA

Riesiger Europa-Immobilienfonds geplant

Blackstone investiert mehr außerhalb der USA

scd New York – Die Private-Equity-Gesellschaft Blackstone lenkt ihren Fokus zunehmend vom Heimatmarkt USA auf andere Regionen um. In Hongkong kaufte Blackstone mit ihrem asienfokussierten Immobilienfonds jüngst den Immobilienentwickler Tysan Holdings für umgerechnet 320 Mill. Dollar. In Großbritannien soll sich die Investmentgesellschaft in Gesprächen über das europäische Versicherungsgeschäft von Goldman Sachs befinden – wobei auch eine Beteiligung in Frage komme, berichtet die Nachrichtenagentur “Bloomberg”. Zudem soll Blackstone laut “Financial Times” begonnen haben, für einen rund 5 Mrd. Dollar schweren europäischen Immobilienfonds bei potenziellen Investoren an die Tür zu klopfen.Blackstone-Präsident Tony James hatte bei Vorlage des Quartalsberichts im Juli bereits von einer Verschiebung der Aktivitätsniveaus von den USA nach Europa gesprochen. Dort gebe es derzeit bessere Möglichkeiten, ein Schnäppchen zu machen, als in den Vereinigten Staaten, wo die Preise bereits wieder anziehen. Laut Londoner Marktforscher Preqin wäre der 5-Mrd.-Dollar-Fonds mit einem Anteil von knapp 10 % am Gesamtmarkt der aktuell größte europafokussierte Immobilienfonds.