BPM suspendiert mehrere Manager
bl – Die Banca Popolare di Milano (BPM) hat wegen der Ermittlungen der Mailänder Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Betrug und Geldwäsche beim Verkauf von Diamanten an Investoren und Anleger vorsorglich mehrere Manager vom Dienst suspendiert. Unter den Betroffenen befinden sich Generaldirektor Maurizio Faroni, der frühere Verantwortliche für die Compliance-Regeln, Angelo Lo Giudice, und der ehemalige Marketing-Chef für das Retail Banking, Pietro Gaspardo.Die Mailänder Bank betonte ihr Vertrauen in die Arbeit der italienischen Justiz und versprach ihre Mitwirkung bei der Aufklärung. Von den Ermittlungen sind neben der BPM die beiden Großbanken Unicredit und Intesa Sanpaolo, die Monte dei Paschi di Siena, zwei Gesellschaften sowie 75 Privatpersonen betroffen. Im Rahmen ihrer Durchsuchungen beschlagnahmte die Staatsanwaltschaft bereits insgesamt 700 Mill. Euro. Die Anleger sollen mit Hilfe falscher Angaben beziehungsweise manipulierter Angaben betrogen worden sein.