Bundesfinanzhof geht offline
dpa-afx
Bonn – Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Webseite nach einem Hackerangriff im Zusammenhang mit der „Log4J“-Schwachstelle vorübergehend abgeschaltet. Es sei ausschließlich die Webseite des höchsten deutschen Finanzgerichts betroffen gewesen, der Angriff sei erfolgreich abgewehrt und gestoppt worden, sagte ein Sprecher des BFH am Freitag auf Anfrage. Auf das Intranet oder sensible Daten aus Steuerverfahren beziehungsweise von Bürgern hatten die Hacker demnach keinen Zugriff. Wann die BFH-Seite wieder freigeschaltet wird, stand am Freitag noch nicht fest. „Aufgrund von Wartungsarbeiten am Server ist unsere Webseite bis auf weiteres nicht erreichbar“, war dort zu lesen. Normalerweise sind dort Informationen zur Arbeit des Gerichts und wesentliche Steuerrecht-Entscheidungen abrufbar.