PERSONEN

Carsten Maschmeyer 60

Von Jan Schrader, Frankfurt Börsen-Zeitung, 7.5.2019 Carsten Maschmeyer liebt das Spiel mit Klischees. Als Juror der Fernsehschau "Die Höhle des Löwen" und als Autor der Bücher "Die Millionärsformel" und "Selfmade" kultiviert der langjährige Chef...

Carsten Maschmeyer 60

Von Jan Schrader, Frankfurt Carsten Maschmeyer liebt das Spiel mit Klischees. Als Juror der Fernsehschau “Die Höhle des Löwen” und als Autor der Bücher “Die Millionärsformel” und “Selfmade” kultiviert der langjährige Chef des ehemaligen Finanzvertriebs AWD das Bild des ehrgeizigen Aufsteigers – und nährt die Hoffnung, dass der Weg an die Spitze vor allem von der Willenskraft abhängt. “Jeder hat das Recht auf Erfolg”, schreibt der Multi-Millionär, “Niemand ist zu arm, um reich zu werden”, oder “Optimismusvermögen bestimmt Wunschvermögen”. Als ob es so einfach wäre!In Bremen geboren, wuchs er als Kind in einfachen Verhältnissen auf und wurde von seinem Stiefvater streng erzogen, wie er schreibt. Ab 1987 zog er den AWD hoch, den er 2007 an den Schweizer Lebensversicherer Swiss Life veräußerte. Als Unternehmer ist er weiter aktiv: Die heutige Maschmeyer Group investiert über die Töchter Seed + Speed, Alstin und Maschmeyer Group Ventures in junge Firmen. Am Mittwoch wird der Unternehmer 60 Jahre alt.Auch Medien lieben das Spiel mit Klischees. Statt als Aufsteiger steht Maschmeyer als “Abzocker” da, dessen Finanzvertrieb allerhand Fragwürdiges verkauft hat und viele “AWD-Opfer” zurückließ. Ein gefundenes Fressen waren Maschmeyers Investitionen in mutmaßliche Cum-ex-Konstrukte. Einen zweistelligen Millionenbetrag hat er laut Medienberichten unter anderem mit Familienmitgliedern investiert, vermittelt durch die Privatbank Sarasin – doch von der zweifelhaften Praxis der doppelten Steuerrückerstattung habe er nichts gewusst, wie er demnach vor einem Untersuchungsausschuss im Bundestag 2016 bekräftigte.Mit Journalisten pflegt er zuweilen ein angespanntes Verhältnis. Nachdem sich der NDR-Reporter Christoph Lütgert für die Sendung “Der Drückerkönig und die Politik” an seine Fersen heftete, sprach Maschmeyer in einem Interview später von einer “krass falschen Berichterstattung” und von einem “übereifrigen Journalisten”. Bizarr wirkt das Buch “Mein Auftrag: Rufmord” des ehemaligen AWD-Mitarbeiters Stefan Schabirosky. Darin bezichtigt er sich, eine Schmutzkampagne gegen das Unternehmen losgetreten zu haben, und zwar im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), eines konkurrierenden Finanzvertriebs. Als Fadenzieher hat Schabirosky angeblich die Berichte über den AWD gezielt beeinflusst. Die DVAG wies die Vorwürfe “entschieden” zurück.Auch Maschmeyers Familie steht in der Öffentlichkeit, wenngleich nicht derart unter Beschuss. Verheiratet ist er mit der Schauspielerin Veronica Ferres, was der Boulevardpresse Stoff bietet, während seine Ex-Frau Bettina Maschmeyer als Künstlerin auftritt. Einer seiner beiden Söhne, Marcel Maschmeyer, ist als Fondsmanager für Nebenwerte bekannt. Sein Vater habe ihm vorgelebt, mit Elan Lebensziele zu verfolgen, was immer es sei. Druck habe er nicht ausgeübt. Ein neues Bild tut sich auf: das eines sanften Vaters.