Covid-Folgen treiben Versicherungsaufsicht um
lee Frankfurt
Das im Lichte der Corona-Pandemie als nicht mehr versicherbar geltende Betriebsausfallrisiko beschäftigt die europäische Versicherungsaufsichtsbehörde EIOPA. In einem am Freitag veröffentlichten Arbeitspapier gehen die Aufseher der Frage nach, wie es gelingen kann, das Risiko wieder versicherbar zu machen. Insbesondere in der Gastronomie hatte die Weigerung der Versicherer, für durch den Lockdown ausgelöste Betriebsausfälle aufzukommen, für Empörung gesorgt.
Von der Branche selbst waren in diesem Zusammenhang neue Versicherungsmodelle unter staatlicher Beteiligung ins Spiel gebracht worden. Auch die EIOPA unterstützt diese Überlegungen grundsätzlich. Diese Modelle der „Shared Resilience“ müssten aus Sicht der Aufseher durch kapitalmarktbasierte Elemente ergänzt werden. Wie die EIOPA unterstreicht, wird die Pandemie die Versicherungsprämien in vielen Branchen in die Höhe treiben. Dies gelte nicht nur für die sachschadenunabhängige Betriebsunterbrechungsdeckung, sondern auch für Veranstaltungs- und Reiseversicherungen sowie möglicherweise für Kranken- und Kreditversicherungen.