Crédit Agricole trotzt Turbulenzen

Bank präsentiert im Juni neuen Strategieplan

Crédit Agricole trotzt Turbulenzen

wü Paris – Crédit Agricole hat trotz der Marktturbulenzen das vierte Quartal besser als erwartet überstanden. Während die heimischen Wettbewerber BNP Paribas und Société Générale nach schlechtem Abschneiden ihrer Marktaktivitäten gerade einen Teil ihrer mittelfristigen Ziele gekappt haben, bezeichneten Analysten die am Donnerstag von der französischen Bank veröffentlichten Ergebnisse als robust. Das gute Abschneiden hat Crédit Agricole SA (CASA), die börsennotierte Einheit der halbgenossenschaftlichen Bankengruppe, vor allem dem internationalen Privatkundengeschäft, den Versicherungsaktivitäten und einer niedrigeren Risikovorsorge zu verdanken. Sie haben geholfen, einen Durchhänger im Bereich Investment Banking mehr als wettzumachen.So konnte CASA die Einnahmen im Schlussquartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 4 % auf 4,85 Mrd. Euro steigern. Das Vorsteuerergebnis legte um 6,5 % auf 1,38 Mrd. Euro zu, während sich das Nettoergebnis mit 1,01 Mrd. Euro nahezu verdreifachte. Allerdings hatte eine außerordentliche Sondersteuer die Ergebnisse der zweitgrößten börsennotierten Bank Frankreichs im vierten Quartal 2017 belastet. Im Gesamtjahr verdiente sie unter dem Strich mit 4,4 Mrd. Euro 20,6 % mehr. “2018 haben wir unsere wichtigsten Ziele mit einem Jahr Vorsprung erreicht”, erklärte CASA-Chef Philippe Brassac. “Das ist ein Vorteil für unseren nächsten mittelfristigen Strategieplan, der am 6. Juni vorgestellt werden wird.” Eigentlich hatte CASA erst für dieses Jahr ein Nettoergebnis von 4,2 Mrd. Euro angepeilt.Vor allem aber hat die Bank die Turbulenzen an den Finanzmärkten relativ gut überstanden, auch wenn ihre Marktaktivitäten um 29 % eingebrochen sind. Die Erträge der Großkundensparte, zu der auch das Firmenkreditgeschäft und Wertpapierdienstleistungen gehören, sanken von 1,31 Mrd. Euro auf 1,21 Mrd. Euro.Unter dem Strich verdiente sie jedoch mit einem Nettoergebnis von 337 Mill. Euro fast doppelt so viel. Nach Angaben von Finanzchef Jérôme Grivet hat CASA bei den Marktaktivitäten keine Verluste gemacht, aber einen Rückgang der Erträge verbucht. Doch das bringe sie nicht dazu, nun bestimmte Aktivitäten stoppen zu wollen, hieß es. Im französischen und italienischen Privatkundengeschäft konnte CASA 1,8 Millionen neue Kunden gewinnen. Die Erträge der französischen Privatkundensparte LCL verbesserten sich minimal von 827 Mill. Euro auf 842 Mill. Euro. CASA will nun eine Dividende von 69 Cent je Aktie zahlen. Die Aktien von Crédit Agricole gaben im Handel an der Euronext Paris nach diesen Nachrichten um rund 0,9 % nach.