Credit Suisse startet Aktienrückkauf

Bis zu 1,5 Mrd. sfr stehen in diesem Jahr bereit

Credit Suisse startet Aktienrückkauf

dz Zürich – Das am Investorentag vom 12. Dezember angekündigte Aktienrückkaufprogramm der Credit Suisse startet diesen Montag. Dies hat die Schweizer Großbank am Freitag in einer Mitteilung bekannt gegeben. Das Unternehmen will für den Aufkauf eigener Titel zwischen 1 Mrd. und 1,5 Mrd. sfr einsetzen. Das Programm endet spätestens Ende Dezember dieses Jahres.Seine Kalibrierung richtet sich nach den herrschenden Marktbedingungen. Der Verwaltungsrat will seinen Aktionären danach eine Kapitalherabsetzung vorschlagen, so dass die zurückgekauften Titel aufgelöst werden können. Aus heutiger Sicht könnte die Credit Suisse zum aktuellen Kurs von 11,67 sfr rund 128 Millionen Aktien kaufen. Dies entspricht rund 5 % des Aktienkapitals.Verglichen mit den Kapitalmaßnahmen, die der Konzern im Nachgang zur Finanzkrise treffen musste, nimmt sich der Rückkauf aber relativ bescheiden aus. Seit Ende 2010 hat die Credit Suisse 1 370 Millionen neue Aktien geschaffen und das eigene Aktienkleid um das Eineinhalbfache vergrößert. Die Maßnahmen waren notwendig, um die hohen Verluste der Bank während der Krise zu decken und den kostspieligen Abbau von Altlasten zu finanzieren.Darüber hinaus musste sich die Bank auch frisches Kapital beschaffen, um den verschärften regulatorischen Kapitalanforderungen zu genügen. Zudem finanzierte das Institut durch die Ausgabe von neuen Aktien die umfangreichen Beteiligungsprogramme für Mitarbeiter und Manager. 140 Millionen Titel wurden seit 2010 für diesen Zweck ausgegeben.Konzernchef Tidjane Thiam hat versprochen, dass die Bank die Beteiligungsprogramme nicht mehr durch die Emission von neuen Titeln finanzieren wolle und diese stattdessen im Markt erwerben werde. Zudem stellte der CEO in Aussicht, dass 2020 ein dem vorliegenden Rückkauf “ähnliches” Programm aufgelegt werde. Die Credit-Suisse-Aktien haben seit der Ankündigung des Rückkaufs im Dezember um knapp 5 % zugelegt. Seit 2010 haben die Titel aber etwa vier Fünftel verloren.