Deka verdaut LBB-Invest

Berliner Haus firmiert um und erhält neue Aufgaben - Umzug Ende 2019

Deka verdaut LBB-Invest

Die Integration der LBB-Invest in das Sparkassenhaus DekaBank dauert bis Ende 2019: So lange bleiben die Berliner Tochter und bisherige Mitarbeiter am alten Standort. Name und Aufgabenzuschnitt werden sich aber in Kürze wandeln. Die Tochter soll künftig beispielsweise Dach- und Mischfondslösungen steuern.jsc Frankfurt – Die DekaBank ordnet die Aufgaben der LBB-Invest neu. Die ehemalige Fondstochter der weitgehend geschrumpften Landesbank Berlin tritt künftig als “Deka Vermögensmanagement” (DVM) auf und übernimmt Aufgaben aus der Frankfurter Konzernzentrale, wie das Wertpapierhaus der Sparkassen am Freitag mitteilte.Ab dem zweiten Quartal steuert die LBB-Invest unter neuem Namen nicht nur die individuelle Vermögensverwaltung und Dachfonds des Konzerns, sondern auch die standardisierte Vermögensverwaltung und damit eine Reihe klassischer Angebote der Deka: Dazu zählen Anlagelösungen zum Bestandsschutz und zur Risikokontrolle sowie zugehörige Fondskonzepte wie die Produktreihe “ZukunftsPlan”, die in der Altersvorsorge eingesetzt wird, und die Mischfondsreihe “BasisAnlage”. Damit liegt künftig ein Volumen von rund 30 Mrd. Euro bei der neuen Einheit.Bisher betreut die LBB-Invest einen Bestand von mehr als 12 Mrd. Euro. Die bisherige Kooperation mit spezialisierten externen Vermögensverwaltern führt die Gesellschaft fort. Die in ihrer Regie gemanagten Aktien- und Rentenfonds gehen Anfang April 2018 hingegen an Deka Investment über, die mit 158 Mrd. Euro tragende Säule im Konzern der DekaBank ist. Insgesamt verantwortet das Sparkassenhaus ein Vermögen von 283 Mrd. Euro per Ende September. Neuer StellenzuschnittIm März hatte die DekaBank bereits einen Umbau der 2014 vollständig übernommenen Gesellschaft sowie deren Umbenennung bis Jahresende angekündigt. Der damals ebenfalls ins Auge gefasste Umzug von Berlin nach Frankfurt folgt Ende 2019. Derzeit arbeiten rund 115 Mitarbeiter für die Gesellschaft am Berliner Kurfürstendamm. Die neue Einheit DVM wird rund 80 Mitarbeiter umfassen, die zum Teil aber auch aus der Konzerneinheit Deka Investment kommen werden. Weitere 40 Stellen sind außerhalb der DVM im Konzern der DekaBank vorgesehen. Wie viele Mitarbeiter der LBB-Invest zu einem Wechsel nach Frankfurt bereit sein werden, ist unklar.Die künftige Geschäftsführung der Einheit soll im Frühjahr vor dem operativen Start bekannt gegeben werden. Naheliegend wäre ein Wechsel von Steffen Selbach, der als Geschäftsführer der Deka Investment die Sparte Vermögensverwaltung & Multi Asset leitet und damit einen Teil der zu verlagernden Einheiten. Aus der Leitung der LBB-Invest wird wie angekündigt Andreas Heß zum Jahresende ausscheiden. Danach hat die Tochter zunächst drei Geschäftsführer: Holger Wern, der auf Heß folgt, Dyrk Vieten und Sprecher Arnd Mühle.