ZUR PERSON

Der Bankunternehmer

lee - Andere mögen unterscheiden zwischen Unternehmen auf der einen und Banken auf der anderen Seite. Für Marcus Lingel liegt der Unterschied vielmehr darin, ob ein Wirtschaftsunternehmen von seinen Eigentümern oder von Managern geführt wird. Als...

Der Bankunternehmer

lee – Andere mögen unterscheiden zwischen Unternehmen auf der einen und Banken auf der anderen Seite. Für Marcus Lingel liegt der Unterschied vielmehr darin, ob ein Wirtschaftsunternehmen von seinen Eigentümern oder von Managern geführt wird. Als persönlich haftender Gesellschafter der seit gut zwei Jahrzehnten im Besitz seiner Familie befindlichen Merkur Bank fühlt der 50-Jährige sich seinen in der Regel mittelständischen Kunden offenbar näher als vielen Bankern in den Frankfurter Glastürmen. Insofern verwundert es nicht, dass der gelernte Bankkaufmann und studierte Betriebswirt die Aufgabe der Merkur Bank nicht darin sieht, mit Fristentransformation oder Eigenhandel Geld zu verdienen. Als Finanzintermediär im besten volkswirtschaftlichen Sinne leiht sich das Institut vielmehr das Vermögen der Sparer, um es in Form von Unternehmenskrediten weiterzureichen und damit künftiges Wachstum zu ermöglichen. Dieses Geschäftsmodell will der gebürtige Schwabe jetzt auf eine breitere Basis stellen. Die Übernahme des ähnlich bodenständigen Bankhauses Schilling eröffnet der Merkur Bank Zugang zu hohen Kundeneinlagen, die gewinnbringend investiert werden wollen.