Der Funke will nicht zünden
Vor einem Jahr titelten wir: MLP kann Gewinn fast verdoppeln. Und auch in diesem Jahr legte das Konzernergebnis kräftig zu. Doch der Aktienkurs zeigte sich unbeeindruckt. Seit einem Jahr verlor er immerhin 17 %. Auch das gestern vorgelegte Jahresergebnis samt (positiver) Prognose hat nicht beeindruckt: Die Aktie ging unter dem Vortagesschlusskurs aus dem Handel. Ob’s an der operativen Performance liegt, die ja im Vorjahresvergleich nur stabil blieb? Die Erlöse legten zwar zu, aber Gehaltssteigerungen und das an sich erfreuliche, aber margenschwächere Geschäft mit der betrieblichen Altersvorsorge überkompensierten das. MLP feiert diese Stabilität als Erfolg, manch einer könnte es als Stagnation ansehen. Andererseits läuft das Geschäft mit großen und kleinen Vermögen immer besser, und mit den Investitionen ins Hochschulgeschäft besinnt sich MLP auf seine Wurzeln. Es bleibt wohl nur die Hoffnung, mit Kostensparen, der Stärkung des Vertriebs und der Verbreiterung der Kundenbasis für Vertrauen zu werben. Dann sollte auch beim operativen Ergebnis mehr drin sein. tl