Deutsche-Bank-Manager wird CEO von Banco Popular
ths – Der spanische Banco Popular hat einen neuen CEO berufen, um den ehrgeizigen Strategieplan des angeschlagenen Geldinstituts nach der jüngsten Kapitalerhöhung um 2,5 Mrd. Euro zu vollstrecken. Neue Nummer 2 hinter dem langjährigen Vorsitzenden Angel Ron wird Pedro Larena, der bislang Leiter des internationalen Privatkundengeschäfts bei der Deutschen Bank war. Der bisherige CEO Francisco Gómez tritt in den Vorruhestand.Larena, der zuvor für die ehemalige spanische Banesto, Caja Madrid und Citibank gearbeitet hatte, wird sich nun vor allem der Kostensenkung und der Trennung des reinen Bankgeschäfts von der Immobiliensparte widmen, deren Probleme die Bank in Schieflage gebracht haben. Das Geld aus der Kapitalerhöhung wird für die Abschreibung von Immobilienwerten benutzt, welche dann schnell verkauft und aus der Bilanz entfernt werden sollen. Die Bank teilte mit, dass der komplette Gewinn aus dem zweiten Quartal ebenfalls für Rückstellungen verwendet wurde, weshalb das Halbjahresergebnis von 98 Mill. Euro um 50 % geringer ausfiel als im Vorjahreszeitraum.Während das reine Bankgeschäft bis Juni 577 Mill. Euro Gewinn verzeichnete, standen in der Immobiliensparte Verluste von 483 Mill. Euro zu Buche.Analysten und Aufseher hatten lange bemängelt, dass Banco Popular nicht ausreichend für die faulen Kredite und andere Aktiva aus der Immobilienbranche vorgesorgt hatte. Das Geldinstitut entschloss sich daher zu einer Komplettsanierung durch eine Kapitalerhöhung, nachdem man offenbar die Idee einer Fusion mit dem heimischen Mitbewerber Banco Sabadell verworfen hatte.