PERSONEN

Deutsche-Bank-Vorstand Price nimmt krankheitsbedingte Auszeit

ski - Das Personalkarussell auf den Führungsebenen der Deutschen Bank dreht sich weiter. Diesmal ist es ein offenbar schwerwiegendes Gesundheitsproblem, das für eine jedenfalls zeitweilige Veränderung sorgt. Quintin Price, der erst Anfang dieses...

Deutsche-Bank-Vorstand Price nimmt krankheitsbedingte Auszeit

ski – Das Personalkarussell auf den Führungsebenen der Deutschen Bank dreht sich weiter. Diesmal ist es ein offenbar schwerwiegendes Gesundheitsproblem, das für eine jedenfalls zeitweilige Veränderung sorgt. Quintin Price, der erst Anfang dieses Jahres im Rahmen der im vergangenen Oktober beschlossenen umfassenden organisatorischen und personellen Neuordnung Vorstandsmitglied und Assetmanagement-Chef des Konzerns geworden ist, nimmt eine “krankheitsbedingte Auszeit”. Das geht aus einer Mitteilung des Co-Vorstandsvorsitzenden John Cryan an die Beschäftigten der Einheit Deutsche Asset Management hervor. Der Geschäftsbereich ist leidgeprüft, sowohl was häufige Wechsel in seinem Topmanagement als auch was Krankheitsfälle von Führungskräften angeht.Price (Jahrgang 1961) habe die Vorstandskollegen am Freitag nach Rücksprache mit seinen Ärzten über seine Situation informiert, so Cryan. Weitere Tests sowie Beratungen mit den Ärzten und damit auch die Details der Behandlung stünden noch aus. Es sei aber bereits absehbar, dass Price sich bis auf Weiteres vollständig darauf konzentrieren werde, wieder gesund zu werden.Über die Art der allem Anschein nach gravierenden Erkrankung wurde nichts mitgeteilt. Die Umstände deuten darauf hin, dass die Deutsche Bank damit rechnet, dass Price nach den Behandlungen zurückkehrt. Dafür spricht, dass zum einen Cryan selbst gemäß Geschäftsordnung das Assetmanagement im Vorstand repräsentieren wird, was sicher nur für eine Übergangszeit vorstellbar ist, und dass zum anderen auf der operativen Ebene nur eine Vertretungsregelung, aber keine Nachfolgelösung getroffen wurde. “In Quintins Abwesenheit übernimmt Jon Eilbeck, Global Chief Operating Officer und Regional Head for Asia Pacific der Deutschen Asset Management, Quintins operative Aufgaben”, ließ Cryan wissen.Vor dem Wechsel zur Deutschen Bank war Price, der über einen Bachelor of Science in Economic and Social History der University of Bristol (UK) verfügt, zuletzt Mitglied des globalen Managementkomitees des weltweit führenden Vermögensverwalters BlackRock gewesen und hatte dort den damals 944 Mrd. Dollar in Aktien und Renten schweren Bereich “Alpha Strategies” geleitet.