Deutsche Börse findet Helfer für Clearing-Umzug

Börsen-Zeitung, 20.10.2018 Bloomberg London - Nach dem verbalen Schlagabtausch über Euro-Clearing und Brexit wird nun zur Tat geschritten. Die Deutsche Börse baut einen Service auf, der Billionen von Dollar an Derivategeschäften von der LCH in...

Deutsche Börse findet Helfer für Clearing-Umzug

Bloomberg London – Nach dem verbalen Schlagabtausch über Euro-Clearing und Brexit wird nun zur Tat geschritten. Die Deutsche Börse baut einen Service auf, der Billionen von Dollar an Derivategeschäften von der LCH in London zu ihrem eigenen Clearinghaus, Eurex Clearing in Frankfurt, verlagern kann. Der Börsenbetreiber arbeitet dabei mit vier Gesellschaften zusammen, um die Technologie für die Verlagerung bereitzustellen. Eurex Clearing hat die Interdealer-Broker BGC Partners, Compagnie financière Tradition, eine Tochtergesellschaft von Michael Spencers NEX Group mit dem Namen Trioptima sowie eine Firma namens Quantile Technologies beauftragt, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person berichtete. Diese vier Unternehmen haben mit der Deutschen Börse darüber diskutiert, wie die Herausforderung zu bewältigen ist, und werden den Umzugsservice ihren Kunden anbieten, sobald er bereit ist.Der Eigner der Frankfurter Wertpapierbörse strebt an, Positionen von LCH zu erhalten, lange bevor das Vereinigte Königreich die EU verlässt, wie Matthias Graulich, Vorstandsmitglied bei Eurex Clearing, sagte. Banken mit Sitz in einem EU-Land werden den Zugang zur LCH, der größten Clearingstelle der Welt, verlieren, wenn Großbritannien die EU ohne eine Vereinbarung verlässt.