WERTBERICHTIGT

Die Baulöwin vom Palmengarten

Börsen-Zeitung, 1.8.2017 Die Förderbank KfW ist auf vielen Baustellen präsent: Im Inland refinanziert sie die Förderbanken der Bundesländer, teilt Studienkredite und Darlehen für Kommunen aus und stockt Investitionen in Wagniskapitalfonds auf,...

Die Baulöwin vom Palmengarten

Die Förderbank KfW ist auf vielen Baustellen präsent: Im Inland refinanziert sie die Förderbanken der Bundesländer, teilt Studienkredite und Darlehen für Kommunen aus und stockt Investitionen in Wagniskapitalfonds auf, während sie im Ausland deutsche Firmen begleitet und über die Entwicklungsbank außenpolitische Ziele verfolgt. Doch ihre Größe verdankt die Bank, die nach Bilanzsumme bundesweit auf Rang 3 nach Deutscher Bank und DZ Bank folgt, vor allem ihrem Kerngeschäft: Neben Darlehen an Unternehmen sind das zinsverbilligte Wohnkredite für Privatleute, wo die KfW im ersten Halbjahr erneut einen Rekord im Neugeschäft verzeichnet. Annähernd jeder zehnte ausgereichte Euro für die Finanzierung privater Wohnvorhaben stammt mittlerweile aus den Töpfen der Förderbank, die vom Frankfurter Palmengarten aus somit die Baukonjunktur in ganz Deutschland mit anschiebt, vor allem bei Vorhaben der Energieeffizienz. In schlechten Zeiten ist die KfW eine Notärztin, die bei strauchelnden Banken einspringt und Konjunkturhilfen ausreicht. In guten Zeiten ist sie Baulöwin.jsc