PERSONEN

Die Deutsche Bank beruft Frank Kuhnke als COO

bg - Die Deutsche Bank hat die Nachfolge für die zur Hauptversammlung ausscheidende IT-Chefin Kim Hammonds schnell klären können. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, konnte Vorstandschef Christian Sewing mit Frank Kuhnke einen Weggefährten aus der...

Die Deutsche Bank beruft Frank Kuhnke als COO

bg – Die Deutsche Bank hat die Nachfolge für die zur Hauptversammlung ausscheidende IT-Chefin Kim Hammonds schnell klären können. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, konnte Vorstandschef Christian Sewing mit Frank Kuhnke einen Weggefährten aus der Privat- und Firmenkundenbank für die Aufgabe als Chief Operating Officer (COO) gewinnen. Kuhnke wird nicht in den Vorstand aufrücken, er kann aber als Generalbevollmächtigter an den Sitzungen des Gremiums teilnehmen.Als COO leitet der 50-Jährige künftig den Technologiebereich und die zentrale Betriebsorganisation. Damit ist er auch verantwortlich für Informationssicherheit, Datenmanagement, digitale Transformation und Corporate Services. Dabei dürfte er die von Hammonds begonnene Arbeit zum Streamlining der IT, die auf eine Abschaltung von Altsystemen sowie allgemein eine Vereinfachung der Infrastruktur zielt, beschleunigt fortsetzen. Denn hier drückt der Schuh bei der Automatisierung von Prozessen, welche letztlich moderne Produkte auf Grundlage einer kostengünstigeren Struktur ermöglichen soll.Somit kommt Kuhnke eine Schlüsselposition bei der laufenden und von Sewing sicher noch mit eigenen Akzenten zu versehenden Restrukturierung zu. Kuhnke wird direkt an Sewing berichten. “Frank Kuhnke hat sich in mehr als drei Jahrzehnten bei der Deutschen Bank als durchsetzungsstarker Manager bewiesen, der komplexe Prozesse und Strukturen konsequent auf Effizienz trimmen kann”, erklärt der neue CEO der Deutschen Bank. Die beiden hätten “viele Jahre eng zusammengearbeitet”, nun werde Kuhnke “mit seinem Team die Technologie und Betriebsorganisation unserer Bank weiter vereinfachen, die Kosten senken und unsere Innovationskraft stärken”.Kuhnke arbeitet seit 1986 bei der Deutschen Bank. Seit Januar 2016 war er verantwortlich für interne Kontrollen, Verwaltung und die Betriebsorganisation der Privat- und Firmenkundenbank (Divisional Control Officer, Chief Administrative Officer und Head of Operations). In seiner Karriere war er in verschiedenen Geschäftsbereichen und Kontrollfunktionen der Bank tätig. Er arbeitete unter anderem in Tokio, London und New York sowie an mehreren Regionalstandorten in Deutschland.Kuhnke hatte zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank absolviert. Anschließend studierte er berufsbegleitend an der Bank Akademie Lüneburg und erreichte den Abschluss als Bankfachwirt. Kuhnke ist verheiratet und hat drei Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Frankfurt. Die Deutsche Bank wird am Donnerstag die Zahlen für das erste Quartal vorstellen; manche Marktteilnehmer erwarten, dass Sewing dann auch schon erste strategische Maßnahmen im Investment Banking verkünden könnte. Wie unterdessen bekannt wurde, hat die Deutsche Bank Karim Moussalem als neuen Chef für den Aktienhandel in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verpflichtet. Er fängt schon Ende April an. Um die Corporate-Finance-Seite zu stärken, dürfte Sewing bald einen neuen Verantwortlichen in Nachfolge von Co-Chef Marcus Schenck berufen, der wie Hammonds Mitte Mai das Haus verlässt. Auch diese Position dürfte im Rang eines Generalbevollmächtigten besetzt werden, womit der derzeit aus elf Mitgliedern bestehende Vorstand verkleinert würde. Der Unternehmens- und Investmentbank steht Garth Ritchie vor.