Die Küche wird ihm fehlen, die EZB nicht
ski – Er sei in letzter Zeit oft gefragt worden, ob er denn ohne die Landwirtschaftliche Rentenbank werde leben können, sagte Hans Bernhardt, der langjährige Finanz- und IT-Vorstand, beim Empfang anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestand. Keine Sorge, er habe genügend Aufgaben und Interessen, lautete die Antwort des 61-Jährigen. Eine Einschränkung: Die Küche der Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum (die über die Bank hinaus einen legendären Ruf hat) werde er schon vermissen.Was dagegen die Bank nicht vermissen wird, ließ derweil ihr Verwaltungsratsvorsitzender, Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied, in seiner Ansprache wissen: die EZB-Aufsicht. Vor einer bunt gemischten Festgemeinde mit viel Prominenz aus den Bereichen Landwirtschaft und Kreditgewerbe erinnerte er daran, dass es anfangs gar nicht leicht gewesen sei, den internationalen Aufsehern beizubringen, dass vom Ergebnis der Bank nicht 30 % Steuern abzuziehen seien – die Rentenbank zahlt nämlich keine Steuern.Mit dem grandios auf vier Celli gespielten Metallica-Stück “The Unforgiven” klang der offizielle Teil der Abschiedsfeier aus. Nicht ohne dass der Bauernverbandspräsident zuvor noch betonte, die Rentenbank sei und bleibe “unsere Bank”. Falls da jemand andere Ideen haben sollte.