WERTBERICHTIGT

Die Rückkehr des Wachstums

Börsen-Zeitung, 30.10.2018 Dieses Jahr werden die Erträge von HSBC aller Wahrscheinlichkeit nach schneller steigen als die Kosten. Das Wachstum ist zurückgekehrt. Die lang erwartete Wende ist da und wurde an der Börse mit einem deutlichen Kursgewinn...

Die Rückkehr des Wachstums

Dieses Jahr werden die Erträge von HSBC aller Wahrscheinlichkeit nach schneller steigen als die Kosten. Das Wachstum ist zurückgekehrt. Die lang erwartete Wende ist da und wurde an der Börse mit einem deutlichen Kursgewinn honoriert. Allerdings haben die handelspolitischen Spannungen zwischen Peking und Washington vielen Anlegern ins Gedächtnis gerufen, dass Europas nach Assets größte Bank den größten Teil ihres Geschäfts in Asien macht. Dort liegt ihr Schwerpunkt im chinesischen Perlflussdelta, wo gerade elf Großstädte zu einer glitzernden Megalopolis zusammenwachsen. Voraussetzung für das Wachstum dort ist ein weitgehend reibungsloser Welthandel. Gewinnt dagegen der Protektionismus in den westlichen Industriestaaten, die China beliefert, weiter an Gewicht, könnte sich die Fokussierung auf die Region als gewaltiges Klumpenrisiko erweisen. HSBC ist eine der wenigen wirklich weltweit tätigen Banken, die es noch gibt. Daran sollte das Institut festhalten, statt seine Zukunft immer enger an die Geschicke der Volksrepublik zu ketten. hip