Donner & Reuschel setzt auf Lösung von Elinvar
bg Frankfurt – Das Berliner Fintech Elinvar hat mit der Privatbank Donner & Reuschel einen weiteren Kunden für ihren Service zur digitalen Vermögensverwaltung gewinnen können, nachdem im Sommer Warburg eine solche Kooperation eingegangen war. Donner Reuschel will sich nun nachhaltig digital aufstellen und wird das gesamte Wertpapiergeschäft mit Privatkunden auf die neue Plattform bringen. Das Ganze sei als langfristige, tiefgreifende Kooperation geplant, sagen Donner-&-Reuschel-Chef Marcus Vitt und Elinvar-Gründer Chris Bartz. Donner & Reuschel sei der erste Kooperationspartner von Elinvar, der die Plattform auch zur Digitalisierung seines Bestands nutzt, so Bartz. “Durch die Nutzung für das gesamte Wertpapiergeschäft können wir die Leistungsfähigkeit unserer Plattform, beispielsweise hinsichtlich analytischer Möglichkeiten, Compliance- und Dokumentations- Features sowie Prozess-Effizienzen für das Online-Angebot genauso wie für die Unterstützung der Berater von Donner & Reuschel unter Beweis stellen.” Für Vitt ist die Zusammenarbeit mit Elinvar “elementarer Teil unserer Digitalisierungsstrategie. Durch die Nutzung der Plattform für das Wertpapiergeschäft mit Privatkunden versprechen wir uns, Prozesse noch effizienter zu gestalten, das Nutzererlebnis für Kunden zu erweitern und so eine hybride Beratung zu ermöglichen.” Außerdem könne durch die Zusammenarbeit mit Elinvar auch das Angebot für unabhängige Vermögensverwalter ausgebaut und diese hinsichtlich verschärfter Regulatorik in ihrem Kundengeschäft noch besser unterstützt werden.Die Migration auf die Elinvar-Plattform soll sukzessive im Laufe dieses Jahres erfolgen. Kerngeschäftsfelder des Traditionshauses sind Private Banking/Wealth Management, Unternehmer- und Immobilienkunden, institutionelle Kunden und Capital Markets. Mit einer Bilanzsumme von rund 4 Mrd. Euro und rund 550 Mitarbeitern ist Donner & Reuschel die größte Finanztochter im Signal-Iduna-Konzern.