PERSONEN

DWS-Veteran packt Koffer für Hongkong

jsc - Der DWS-Manager und bekannte Fondsbranchen-Vertreter Holger Naumann wechselt nach Hongkong: Als Regionalleiter (Regional Head) der DWS wird er das Geschäft in Asien und im Pazifik-Raum betreuen und dabei auch den Vertrieb verantworten, teilte...

DWS-Veteran packt Koffer für Hongkong

jsc – Der DWS-Manager und bekannte Fondsbranchen-Vertreter Holger Naumann wechselt nach Hongkong: Als Regionalleiter (Regional Head) der DWS wird er das Geschäft in Asien und im Pazifik-Raum betreuen und dabei auch den Vertrieb verantworten, teilte die börsennotierte Fondsgesellschaft am Monat den Mitarbeitern mit.Naumann kam 1995 zur DWS und hat sich nach und nach in etlichen Führungsaufgaben bewährt. Seit 2016 führt er als Sprecher der Geschäftsführung die Einheit DWS Investment, die einen Großteil des Fondsmanagements vereint. Für die Gruppe ist er außerdem als Chief Operating Officer für Deutschland verantwortlich. Für die hiesige Fondsbranche ist Naumann ein wichtiger Vertreter. Seit 2011 ist er Mitglied im Vorstand des Branchenverbands BVI, den er von 2013 bis 2016 als Präsident repräsentiert hatte.Der gebürtige Westfale wechselt im Rahmen einer Neuordnung der Gesellschaft. Im Oktober hatte DWS-Chef Asoka Wöhrmann das Amt plötzlich von Nicolas Moreau übernommen und im November die Führungsspitze zum Teil neu besetzt. Nun folgt eine Stärkung der regionalen Führungsposten mit dem Ziel, den Vertrieb der Gruppe weltweit besser zu koordinieren und die einzelnen Geschäftsbereiche aufeinander abzustimmen. Der Chef der Luxemburg-Einheit Manfred Bauer wird, analog zu Naumann, Regionalleiter in Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Er folgt auf Vertriebsexperten Thorsten Michalik, der Ende November Konzernführung und Unternehmen verließ. Für Amerika bleibt Bob Kendall verantwortlich, wie es in der Mitteilung heißt.Naumann folgt auf Alex Prout, der den Angaben zufolge aus persönlichen Gründen die DWS verlässt. Prout hatte die strategische Kooperation mit dem japanischen Versicherer Nippon Life mit eingefädelt, wie Wöhrmann hervorhob. Mit 5 % der Vermögen hat der Asien-Pazifik-Raum im Konzern wenig Gewicht, doch sei die Region ein Wachstumsmarkt und die Leitung somit eine Auszeichnung, sagte ein Sprecher. Ehe Naumann in die chinesische Sonderverwaltungszone geht, soll er noch die Nachfolge an der Spitze der DWS Investment mit einleiten. EMEA-Regionalleiter Bauer wiederum bleibt an der Spitze der Luxemburg-Einheit, gibt aber seine Rolle als Büroleiter von Investmentchef Stefan Kreuzkamp auf.Außerdem baut DWS-Chef Wöhrmann zwei Positionen in der Konzernspitze um: Ein neues CEO-Büro soll die Beziehungen mit der Mehrheitseignerin Deutsche Bank regeln und wird von Björn Pietsch geleitet. Die Büros für Transformation sowie für Strategie und M & A werden zusammengelegt und dem Manager Bauer unterstellt.