Ein weiterer Bereichsleiter verlässt die Helaba
ski – Bei der Helaba scheidet im Zuge des tiefgreifenden organisatorischen Umbaus ein weiterer langjähriger Bereichsleiter aus: Markus Enders, der den Bereich Credit Risk Management Real Estate verantwortet, verlässt die Landesbank auf eigenen Wunsch spätestens zum Jahresende. Laut Pressemitteilung entspricht der Vorstand dem Wunsch des 52-Jährigen mit großem Bedauern.Die Helaba hat die Zahl ihrer zuvor rund 40 Bereiche – das sind die Einheiten unterhalb der Vorstandsebene – und dementsprechend die Zahl ihrer Leitungen mehr als halbiert. Mit dieser Verschlankung der Organisationsstruktur wird auch der Verantwortungsbereich von Enders mit einem anderen Bereich zusammengeführt. Insofern stellt sich hier nicht die Frage einer Nachfolgeregelung. Der Diplom-Kaufmann startete seine Laufbahn 1993 in der Hypo-Vereinsbank-Gruppe. Vor dem Wechsel zur Helaba zunächst als Bereichsleiter Immobilienkreditgeschäft im Februar 2009 war Enders zuletzt Leiter Credit Risk Management Real Estate Europe bei der Hypo Real Estate Bank International in München und Senior Credit Executive für die Hypo Real Estate Group. Seit 2013 leitet er bei der Helaba den bisherigen Bereich Credit Risk Management Real Estate. Zudem ist er Vorsitzender des Beirats der Helaba Gesellschaft für Immobilienbewertung und Mitglied im Aufsichtsrat der Landesbanktochter OFB Projektentwicklung.”Mit sehr großem Erfolg und höchster Expertise hat Herr Enders gestaltend dazu beigetragen, das strategisch bedeutsame Immobiliengeschäft der Helaba stetig weiterzuentwickeln und damit die Marktstellung unserer Bank weiter zu stärken”, erklärte Thomas Groß, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und von Juni an als Nachfolger von Herbert Hans Grüntker Chef der hessisch-thüringischen Landesbank.