Elizabeth Corley 60
jsc – Zweimal hat sich Elizabeth Corley bereits einen Namen gemacht: Als CEO und Co-Head von Allianz Global Investors wurde sie als eine der führenden Frauen im Assetmanagement bekannt, ehe sie Anfang März die Führung an den globalen Investmentchef Andreas Utermann abgab und nun als Vice Chair jenseits der Geschäftsleitung agiert. Als Krimiautorin erweckte sie darüber hinaus den Ermittler Andrew Fenwick zum Leben und ließ ihn in mittlerweile fünf Romanen Mördern hinterherlaufen.Über Corleys weitere berufliche Zukunft wurde bereits munter spekuliert: Als Chefin der Financial Conduct Authority, der Finanzaufsicht in Großbritannien, war sie bereits im Gespräch, obwohl sie die Gerüchte als “bizarr” abstritt. Mittlerweile ist Andrew Bailey, der bis dahin als Deputy Governor für den Bankensektor zuständig war, an die oberste Position getreten. Corley ist eine der Stimmen, die vor einer drohenden Fragmentierung der europäischen Finanzmärkte warnen, sollte der anstehende Brexit zu allzu harten Restriktionen führen. Anspielungen auf ihre Krimis vermeidet sie. Gefragt, ob EZB-Präsident Mario Draghi eher in die Rolle eines Helden oder eines Zinsdiebes passe, antwortete sie diplomatisch, dass sie nie über reale Personen schreibe.An die Spitze als CEO von Allianz Global Investors war Corley Anfang 2012 gerückt, als die Konzernmutter Allianz das Assetmanagement neu ordnete und die beiden Töchter Allianz Global Investors und Pimco klar voneinander trennte. Corley kam 2005 von der damaligen Merrill Lynch Investment Managers als CEO zu Allianz Global Investors Europe. Auch in das Exekutivkomitee der globalen Assetmanagement-Holding der Allianz zog die damalige Europachefin ein. Immer wieder trat sie darüber hinaus in zahlreichen Ämtern als Vertreterin der Branche auf.Ob sie in einigen Jahren eher als Managerin oder als Autorin bekannt sein wird, muss sich zeigen. Am Mittwoch feiert Corley ihren 60. Geburtstag.