Finanzmarkt

ESRB will stabilere Geldmarktfonds

Der Europäische Systemrisikorat macht sich für eine Stärkung der Widerstandskraft von Geldmarktfonds stark. Die Turbulenzen am Finanzmarkt im vorvergangenen Jahr hätten verdeutlicht, dass die regulatorischen Veränderungen in­folge der globalen...

ESRB will stabilere Geldmarktfonds

bn Frankfurt

Der Europäische Systemrisikorat macht sich für eine Stärkung der Widerstandskraft von Geldmarktfonds stark. Die Turbulenzen am Finanzmarkt im vorvergangenen Jahr hätten verdeutlicht, dass die regulatorischen Veränderungen in­folge der globalen Finanzkrise nicht weit genug gegangen seien, was die Eindämmung systemischer Risiken im Geldmarktfonds angehe, hat der European Systemic Risk Board (ESRB) mitgeteilt. Konkret befürwortet das Gremium etwa, die Liquidität der Geldmarktvehikel zu verbessern durch Vorgaben im Zuge der anstehenden Überarbeitung der EU-Geldmarktfondsverordnung, denen zufolge die Fonds öffentlich gehandelte Schuldtitel halten und sicherstellen müssen, bei Bedarf auf Liquidität zugreifen zu können.