EuroCTP bewirbt sich für Aktien-Datenticker
EuroCTP bewirbt sich für Aktien-Datenticker
fed Frankfurt
Die Vorbereitungen für Consoidated Tapes in der Europäischen Union gehen in die nächste Runde. Am Freitag endete die Bewerbungsfrist für den einheitlichen Datenticker für Aktien und Exchange Traded Products (ETPs). Der Anbieter EuroCTP gab bekannt, dass er seinen Finger gehoben habe. EuroCTP ist ein Dienstleister, dessen Anteilseigner die Deutsche Börse, die Mehrländerbörse Euronext und weitere zwölf Handelsplätze wie etwa die Wiener Börse sind. Die EU-Wertpapier- und Finanzmarkt-Aufsichtsbehörde ESMA wird in den nächsten Monaten die Bewerbungen prüfen und entscheiden, wem sie den Zuschlag für das Aktien/ETP-Consolidated Tape gibt.
Erst vor wenigen Wochen hatte die EU-Aufsichtsbehörde verkündet, dass sie als ersten Bereitsteller eines konsolidierten Datenstroms in Europa Ediphy (fair CT) ausgewählt hat. Dieses erste Tape konzentriert sich auf Daten über Anleihen. Die fairCT-Initiative von Ediphy ist vor vielen Jahren von einer Gruppe sehr unterschiedlicher Marktteilnehmer ins Leben gerufen worden, zu denen unter anderem Cboe Global Markets, das Softwarehaus FactSet, Google Cloud, Norges Bank Investment Management und die Großbank UBS zählen.