EZB beaufsichtigt lettische PNB Banka direkt

Institut als bedeutend eingestuft

EZB beaufsichtigt lettische PNB Banka direkt

Reuters Frankfurt – Die Bankenkontrolleure der Europäischen Zentralbank (EZB) übernehmen die Aufsicht über das lettische Finanzinstitut PNB Banka. Die EZB habe das Institut als bedeutend eingestuft und werde es künftig überwachen, wie die Bankenaufseher am Montag mitteilten. Die lettische Aufsicht habe um diesen Schritt gebeten.PNB ist außerhalb Lettlands vor allem unter seinem früheren Namen Norvik Banka bekannt. Anfang 2018 hatten Aussagen des Eigentümers der Bank mit dazu geführt, dass Lettlands Notenbankchef Ilmars Rimsevics unter Korruptionsverdacht geriet und zeitweise seines Amtes enthoben wurde. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte Ende Februar allerdings seine Suspendierung für nichtig. Rimsevics hatte die Anschuldigungen zurückgewiesen. Im Jahr 2017 war gegen die Bank eine Strafe verhängt worden, weil sie Kunden ermöglichte, UN-Sanktionen gegen Nordkorea zu umgehen. Über ein kompliziertes Netz von Zwischenstellen konnten Bankkunden in den Jahren 2009 bis 2015 Gelder dorthin transferieren. Eine Untersuchung der US-Bundespolizei FBI hatte damals auf die Geldströme aufmerksam gemacht. Die EZB ist seit Herbst 2014 für die Aufsicht über die bedeutendsten Institute der Eurozone zuständig. Stand 1. Januar kontrollierte sie 119 Banken – darunter in Deutschland die Deutsche Bank und die Commerzbank.