EZB stellt Banca Carige unter Zwangsverwaltung

Schwere Schieflage der Sparkasse von Genua

EZB stellt Banca Carige unter Zwangsverwaltung

tkb/fir Mailand/Frankfurt – Die krisengeschüttelte Carige Bank steht nach einer gescheiterten Kapitalerhöhung und dem Rücktritt des Großteils des Spitzenmanagements unter Kontrolle der Europäischen Zentralbank (EZB). Wie die Bankenaufsicht am Mittwoch mitteilte, stellte sie die Sparkasse von Genua unter Zwangsverwaltung. Die EZB, die 119 Banken in der Eurozone direkt beaufsichtigt, hat nach eigener Darstellung noch nie zuvor eine solche Entscheidung gefällt. Dem Trio der vorläufigen Verwalter gehören mit Ex-CEO Fabio Innocenzi sowie Ex-Aufsichtsratspräsident Pietro Modiano zwei der zurückgetretenen Führungskräfte an, die erst 2018 zu dem Institut gestoßen waren. Sie sollen das durch jahrelanges Missmanagement in Schieflage geratene Institut unter enger Anbindung an die EZB stabilisieren. Zudem wurde ein dreiköpfiger Überwachungsausschuss berufen. Die Partnersuche gestalte sich schwierig, sagte Interimsverwalter Pietro Modiano am Mittwoch dem italienischen Fernsehsender RAI. Dem Vernehmen gibt es jedoch Interessenten, darunter Unicredit und BNP Paribas.—– Bericht Seite 3- Wertberichtigt Seite 6- Personen Seite 12