Familienversicherung erhöht das Kapital
bg Frankfurt – Die Deutsche Familienversicherung (DFV) hat die Gunst der Stunde genutzt und eine Kapitalerhöhung vorgenommen. Aus dem genehmigten Kapital kamen 1,326 Millionen Aktien am Montag nach Börsenschluss ins Angebot. Das Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen. Gezeichnet wurden die neuen Aktien im Rahmen einer Privatplatzierung im beschleunigten Platzierungsverfahren (Accelerated Bookbuilding) zu 24,40 Euro, was einen Bruttoemissionserlös von 32,25 Mill. Euro brachte. Die Mainfirst Bank fungierte im Rahmen der Transaktion als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner.Der Streubesitz der DFV-Aktie steigt damit von 12,28 % auf circa 21,1 %. Die Erhöhung des Streubesitzes und damit eine verbesserte Handelbarkeit der Aktie sind ein erklärtes Ziel von DFV-Chef Stefan Knoll. Der Nettoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung soll zur Fortführung der bisherigen Wachstumsstrategie sowie der Gründung neuer Risikoträger und der Ausweitung des Produktportfolios verwendet werden, heißt es. Die Rede ist von der Gründung eines Krankenversicherers und eines Sachversicherers. Mit den neuen Risikoträgern beginne man “den Aufbau einer Konzernstruktur” und verlasse die Rolle eines Start-ups, heißt es. Angestrebt wird die “Weiterentwicklung zum digitalen Versicherungsvollanbieter”.Nach der Privatplatzierung wird die Gesellschaft einer dreimonatigen Lock-up-Verpflichtung mit marktüblichen Bedingungen und Ausnahmen unterliegen. Die DFV-Aktie hatte am Montag weitere 2,3 % auf 26,285 Euro zugelegt, womit sich der seit Mitte Juni anhaltende steile Aufwärtstrend weiter manifestierte. Vor dem Run notierte das Papier bei Kursen um 17 Euro. Auftrieb vom Lemonade-IPOZusätzlichen Auftrieb hatte das geglückte Börsendebüt vom US-Insurtech Lemonade gegeben. Auch nach Erhöhung der Preisspanne hatte sich die Lemonade-Aktie zur Handelseröffnung auf 61,62 Dollar mehr als verdoppelt. Aus dem Handel ging das Papier beim Börsendebüt Ende vergangener Woche mit einem Plus von 72 % auf 50,06 Dollar, was die Marktkapitalisierung auf 2,75 Mrd. Dollar stellte. Die den Börsengang begleitenden Investmentbanken hatten die Aktien zu einer Bewertung von 1,6 Mrd. Dollar offeriert. Am Dienstag notierten Lemonade-Papiere bei 77,80 Dollar knapp 4 % im Minus.Stefan Knoll reflektierte das so: “Der erfolgreiche Börsenauftakt des amerikanischen Insurtechs Lemonade verdeutlicht das hohe Upside-Potenzial für unsere Aktie.” Die Deutsche Familienversicherung kommt vor Eintragung der neuen Aktien auf eine Marktkapitalisierung von 332 Mill. Euro, die Aktie gab am Dienstag um 6,5 % nach auf 24,835 Euro.