Für Ex-Deutschbanker endet der Euribor-Prozess mit Freispruch
hip – Ein ehemaliger Händler der Deutschen Bank, dem in Großbritannien die Beteiligung an der Manipulation der Euro Interbank Offered Rate (Euribor) vorgeworfen wurde, ist freigesprochen worden. Das britische Serious Fraud Office fuhr damit erneut eine Niederlage vor Gericht ein. Der ehemalige Starhändler des Instituts, Christian Bittar, hatte sich bereits im März vergangenen Jahres schuldig bekannt und wurde zu fünf Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Den ebenfalls angeklagten Ex-Barclays-Händler Philippe Moryoussef, der sich nach Frankreich abgesetzt hatte, verurteilte der Southwark Crown Court in Abwesenheit zu acht Jahren Haft.Andreas Hauschild (54) gehörte zu den vier Mitarbeitern der Deutschen Bank, die ursprünglich mitangeklagt werden sollten, den britischen Strafverfolgungsbehörden von Deutschland aber nicht ausgeliefert wurden. Das Frankfurter Oberlandesgericht war zu dem Schluss gekommen, dass die Taten bereits verjährt seien. In Frankreich wurde ein früherer Angestellter der Société Générale ebenfalls nicht überstellt. Gegen alle fünf bestand seit 2016 ein europäischer Haftbefehl des Westminster Magistrates` Court. Hauschild wurde auf Grundlage dieses Haftbefehls in Italien festgenommen.Das Verfahren ist aus den Ermittlungen zur Manipulation der London Interbank Offered Rate (Libor) hervorgegangen. Euribor erfüllt eine ähnliche Funktion für die Eurozone.