GEG legt sich das Eurotheum zu
wb Frankfurt – Der in Frankfurter 1a-Lagen expansive Immobilienfinanzinvestor GEG Real Estate erwirbt das Eurotheum für 250 Mill. Euro. Verkäufer des jüngst modernisierten Bürohauses in der Neuen Mainzer Straße ist Commerz Real (Commerzbank). GEG kauft die “repositionierte Core-Immobilie” für ihr Institutional Business.Der 110 Meter hohe Büroturm mit 31 Stockwerken und 23 000 Quadratmetern Mietflächen befindet sich im Zentrum des Bankenviertels. Eigentümer des Gebäudes war seit 1996 der offene Immobilienfonds Hausinvest der Commerz Real. Das Gebäude war ein Sitz der Europäischen Zentralbank und hat heute 17 Mieter aus der Finanz- und Versicherungsbranche wie Commerzbank, Visa, Scope, oder Mindspace. Die Transaktion vermittelten BNP Paribas Real Estate und CBRE. Rechtsberater sind Hengeler Mueller (Käufer) und Freshfields Bruckhaus Deringer.Mit diesem Erwerb erreichen die Assets unter Verwaltung der von Ulrich Höller geführten GEG, die erst knapp vier Jahren gegründet wurde, über 3 Mrd. Euro. Die GEG nennt sich eine der führenden deutschen Investment- und Assetmanagement-Plattformen für gewerbliche Immobilien. Zu den “Landmark”-Gebäuden zählen der IBC Campus, das Luxushotel Villa Kennedy und das Japan Center in Frankfurt, der Sapporobogen in München sowie Projekte wie das Stadtquartier Maintor, der Global Tower oder der Riverpark Tower in Frankfurt, ferner die Opera Offices in Hamburg oder das “Junge Quartier Obersendling” in München. Anfang Oktober wurden 50 % des Global-Tower-Projekts – also das frühere Commerzbank-Hochhaus in der Neuen Mainzer Straße – an Hansainvest veräußert. Nach der für 2020 geplanten Fertigstellung will die Hamburger Investmentgesellschaft das Gebäude dann komplett erwerben.Gesellschafter der GEG sind die TTL-Gruppe mit der Deutschen Immobilien Chancen als Großaktionär, die die Mehrheit hält, sowie der amerikanische Finanzinvestor KKR.In Frankfurt hat gerade auch UBS Asset Management zugeschlagen und für 155 Mill. Euro in einem Share Deal das Turmcenter erworben. Verkäufer ist hier Benson Elliot. Der Preis reflektiert eine Ankaufsrendite von 3,9 %. Das 21-stöckige Bürogebäude an der Eschersheimer Landstraße umfasst 17 300 Quadratmeter. Und der noch im Bau befindliche Bürokomplex Marienforum wechselt voraussichtlich Anfang 2019 den Eigentümer: Ein Kaufvertrag zwischen Perella Weinberg Real Estate und einem Vehikel der Generali wurde dieser Tage unterzeichnet. Der Kaufpreis soll bei 165 Mill. Euro liegen. Branchenexperten schätzen, dass das Transaktionsvolumen am deutschen Gewerbeimmobilienmarkt 2018 die Rekordmarke von 60 Mrd. Euro knackt.