Genossenschaftliche Werte als Wachstumsmotor
Nur wer Werte hat, kann auch Werte schaffen. Das ist keine Binsenweisheit, sondern ein erprobtes Geschäftsmodell der genossenschaftlichen Finanzgruppe und der R+V Versicherung, und zwar schon seit Anbeginn.Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts haben unsere geistigen Gründerväter Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch eindrucksvoll bewiesen, welche Kraft die immateriellen genossenschaftlichen Werte entfalten können und wie aus der Zusammenarbeit vieler Menschen ganz reale Werte entstehen. Sie haben unter Beweis gestellt, wie viel man gemeinsam erreichen kann, wenn man nur die gleiche Basis hat und an einem Strang zieht. Epochemachendes PrinzipDaher gewinnt die Genossenschaftsidee mit ihrem epochemachenden Prinzip der gemeinschaftlichen “Hilfe zur Selbsthilfe” auch und gerade aktuell wieder viele neue Fans. Weltweit sind es mehr als eine Milliarde, allein in Deutschland sind rund 30 Millionen Bundesbürger Mitglied einer Genossenschaft. Das reicht von Agrar- und Winzergenossenschaften über die Genossenschaftsbanken bis hin zu Energiegenossenschaften und Wohnungsbaugenossenschaften. Gerade die beiden Letztgenannten sind wichtige Bausteine bei der Energiewende und der Bekämpfung der Wohnungsnot in Ballungszentren. Völlig zu Recht zählt die Genossenschaftsidee, die mit sozialistischem Vergemeinschaftungsstreben nichts gemeinsam hat, seit einigen Jahren zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit!Und die R+V steht mit Versicherungslösungen an der Seite der Genossenschaften. “Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.” Dieses genossenschaftliche Prinzip ist nämlich auch das Versicherungsprinzip – gerade wenn es um die Absicherung großer Risiken geht, die ein Einzelner nicht stemmen kann. In diesem Geist ist 1922, also vor fast hundert Jahren, die R+V Versicherung gegründet worden. Zunächst als Versicherer des genossenschaftlichen Agrarsektors, dann auch als Versicherungspartner der Genossenschaftsbanken.Das erklärte Ziel damals wie heute: bezahlbarer Versicherungsschutz für jedermann. Faire Leistungen zu fairen Konditionen. Keine Profitmaximierung um jeden Preis, sondern eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Diese Partnerschaft dauert an – und ist Basis unseres ungebrochenen Wachstums. Heute ist die R+V eine der führenden Versicherungen in Deutschland mit jährlich mehr als 16 Mrd. Euro an Beitragseinnahmen und einem kompletten Versicherungsangebot über alle Sparten.Unseren traditionellen Partnern halten wir heute und auch künftig die Treue: den Landwirten und landwirtschaftlichen Genossenschaften, dem mittelständischen Handwerk und Gewerbe. Und nicht zuletzt unseren vielen Privatkunden, die bei uns passgenauen Versicherungsschutz erhalten – von der Kfz- über die Haftpflicht- und Gebäudeversicherung bis hin zur Gesundheitsabsicherung oder zu kompletten Altersvorsorgelösungen. Nachhaltig handelnGenossenschaftlich, solide und begeisternd – das sind unsere Kernwerte, die wir im täglichen Geschäft leben und an denen wir unser Handeln ausrichten. Bedarfsgerechte Beratung, passgenaue Lösungen und Service für den Kunden statt lediglich schneller Produktverkauf: Das ist nachhaltiges und werteorientiertes Handeln, und darauf setzt die R+V. Wir wollen unsere Kunden nicht nur zufriedenstellen, wir wollen sie begeistern! Wir wollen, dass sie ihre guten Erfahrungen mit der R+V auch anderen weitererzählen und so dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen.Als genossenschaftlicher Versicherer können wir damit hervorragend im Markt punkten: 200 000 Neukunden haben sich allein im vergangenen Jahr für uns entschieden, 8,6 Millionen sind es insgesamt. Engagement und Empathie als Erfolgsfaktor: Die genossenschaftliche DNA und die Einbindung in den starken Vertrieb der Volksbanken und Raiffeisenbanken sind ein Asset, um das uns viele im Markt beneiden.Künftig wollen wir unsere genossenschaftlichen Stärken und Potenziale noch konsequenter nutzen. Wir werden dazu mit unseren Genossenschaftspartnern weiter zusammenwachsen, um unseren Kunden im Rahmen unserer Omnikanal-Strategie auch in der digitalen Welt optimalen Service zu bieten.Das bedeutet konkret: Aktuell bauen wir das digitale Angebot für unsere Kunden kräftig aus. Seit Mai 2019 hat die R+V den digitalen Versicherungsmanager, der in Deutschland in dieser Form und Funktionalität einmalig ist. Bei ihm können Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken bequem, einfach und jederzeit mobil in einer Anwendung alle ihre Versicherungsverträge sehen, auch die von anderen Anbietern. Das ist ein aktueller Meilenstein in unserer Zusammenarbeit mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken, denn wir transformieren damit unsere gemeinsamen Stärken in die digitale Welt: genossenschaftliche Digital Bancassurance. Der VR-Versicherungsmanager verbindet so die Stärken der genossenschaftlichen Beratung vor Ort mit dem Wunsch der Kunden nach einfachen, schnellen und zunehmend digitalen Lösungen. Kundeninteresse im FokusMit weiteren neuen Produkten und Services, die auf der Genossenschaftsidee basieren, stellt die R+V Versicherung konsequent das Kundeninteresse in den Mittelpunkt. Drei Beispiele: Das erste ist das Cashback à la Raiffeisen. Bei der neuen VR-Mitglieder-PrivatPolice bilden die Mitglieder einer Genossenschaftsbank ein Kollektiv, die MitgliederPlus-Gemeinschaft. Hat diese in einem Jahr einen guten Schadenverlauf, erhält sie im Folgejahr bis zu 10 % der in der jeweiligen Sparte eingezahlten Prämien zurück. Wenn der Einzelne keine oder nur geringe Schäden meldet, profitiert also die gesamte Versichertengemeinschaft.Ein zweites Beispiel ist die digitale GewerbePolice für Geschäfts- und Gewerbekunden. Mit ihr erhält die traditionelle genossenschaftliche Kernzielgruppe einen passenden Rundum-Schutz, den der Bankberater online und auf Basis weniger Kundenbankdaten ganz leicht abschließen kann. Zum Basispaket gehören eine Betriebshaftpflicht, eine Sachversicherung sowie Absicherung von Elektronik und Mietkaution. Weitere Bausteine, etwa zum Schutz vor Cyberrisiken, sind einfach zubuchbar. Ein drittes Beispiel ist die neue InsureBOX-App. Mit ihr sind alle Einkäufe über 250 Euro, die Genobank-Kunden per EC- oder Kreditkarte tätigen, automatisch mit einem Fünf-Tage-Sofortschutz von der R+V versichert – ein attraktiver Mehrwert für digitalaffine Bankkunden.Es tut sich also viel in der genossenschaftlichen Welt. Was wir gerade erleben, ist nichts weniger als der Aufbruch ins digitale Zeitalter. Und zugleich zieht die R+V weiterhin ihre Kraft aus ihren genossenschaftlichen Wurzeln – und setzt auf ihre Markenwerte. Tradition und Moderne, ausgestattet mit einem soliden Wertekompass, der beim Aufbruch zu neuen Ufern die Richtung vorgibt: Die Genossenschaftsorganisation und die R+V Versicherung beweisen erfolgreich, dass beides gut zusammengeht und dass daraus ein echter Mehrwert für alle Beteiligten entstehen kann. Denn nur wer Werte hat, kann auch Werte schaffen. Norbert Rollinger, Vorstandsvorsitzender der R+V Versicherung AG