Grenke rechnet mit weniger starkem Wachstum

Dividende soll nach Gewinnsprung steigen

Grenke rechnet mit weniger starkem Wachstum

igo Stuttgart – Der Finanzdienstleister Grenke hat sich nach einem Gewinnsprung um 24 % auf 131 Mill. Euro für 2019 konservativere Ziele gesetzt. Das Konzernergebnis soll auf 147 Mill. bis 156 Mill. Euro ansteigen und damit zwischen 12 und 19 % zulegen. Das Neugeschäft in der Kernsparte Leasing soll um 14 bis 19 % steigen, nachdem es 2018 um 22 % gewachsen war. Im Factoring strebt Grenke ein Plus von 25 % nach 19 % im Vorjahr an. Das profitable Neugeschäft der Vorjahre und die niedrigen Zinsen kamen Grenke 2018 zugute. Das Zinsergebnis kletterte nach Schadensabwicklung und Risikovorsorge um 15,5 % auf 191 Mill. Euro. Die Aufwand-Ertrags-Quote betrug 57 % und soll auch 2019 trotz anstehender Investitionen in digitale Services, neue internationale Standorte und den Vertrieb unter 60 % bleiben.Aus dem Gewinn will der Vorstand den Aktionären bei der Hauptversammlung am 14. Mai eine um 10 Cent höhere Dividende von 0,80 Euro je Aktie vorschlagen.