GrenkeLeasing weiter auf Kurs
bl Stuttgart – Der IT-Dienstleister GrenkeLeasing hat sein Wachstumstempo auch im dritten Quartal gesteigert und das Neugeschäftsvolumen um 16,5 % erhöht. In den ersten neun Monaten wuchs das Neugeschäft um 14,9 % auf 978,8 Mill. Euro. Die Deckungsbeitrag-2-Marge (DB2), die neben Zinsen auch die Risikovorsorge enthält und die Ertragsmessgröße bei dem SDax-Konzern ist, erreichte 19,3 (i.V. 19,1) %.Das Unternehmen zeigt sich zuversichtlich, die erst im Juli nach oben korrigierten Jahresziele zu erreichen. Angepeilt werden ein Neugeschäftswachstum zwischen 13 % und 16 % sowie ein Gewinn am oberen Ende einer Spanne zwischen 52 und 56 (47) Mill. Euro.Die Impulse im bisherigen Jahresverlauf kamen vor allem aus dem internationalen Geschäft, das um 22,1 % auf 684,2 Mill. Euro stieg. Besonders stark fiel das Wachstum in Frankreich, dem zweitwichtigsten Markt des Unternehmens, sowie in Italien und Großbritannien aus. Nur verhalten nahm das Neugeschäft mit einem Anstieg von 1,1 % auf 294,6 Mill. Euro in Deutschland zu.Das Geschäftsmodell von GrenkeLeasing ist recht krisenunanfällig. Das Unternehmen vermietet Bürogeräte wie Computer oder Drucker an Mittelständler. Das durchschnittliche Vertragsvolumen liegt bei 8 164 Euro. GrenkeLeasing hat mehr als 400 000 Verträge im Bestand.Positiv entwickelten sich auch das Factoring-Geschäft sowie das Geschäft mit der Finanzierung von Existenzgründern. Wachsende Bedeutung im Refinanzierungsmix gewinnt die Grenke Bank, die ihr Einlagevolumen um 20 % auf 295,7 Mill. Euro steigerte und neben Festgeldanlagen in Euro auch solche in Schweizer Franken anbietet.Grenke bereitet derzeit den Markteintritt in Chile und Kroatien vor.