PERSONEN

Haftstrafen für Barclays-Händler

hip - Zwei ehemalige Händler der britischen Großbank Barclays sind in London zu mehrjährigen Haftstrafen wegen Manipulation des Referenzzinses Euribor verurteilt worden. Carlo Palombo erhielt eine Strafe von vier Jahren, sein ehemaliger Kollege...

Haftstrafen für Barclays-Händler

hip – Zwei ehemalige Händler der britischen Großbank Barclays sind in London zu mehrjährigen Haftstrafen wegen Manipulation des Referenzzinses Euribor verurteilt worden. Carlo Palombo erhielt eine Strafe von vier Jahren, sein ehemaliger Kollege Colin Bermingham eine Strafe von fünf Jahren. Beide Strafen können nach Verbüßung der Hälfte zur Bewährung ausgesetzt werden.Wie sich bei der Aufarbeitung des Libor-Skandals herausgestellt hatte, wurde auch der Euribor manipuliert. Selbst eher exotische Referenzzinsen wie der Isdafix blieben nicht verschont. Palombo zufolge spielte sich die Manipulation des Euribor nicht im Verborgenen ab, sondern mit Wissen des gesamten Teams. Seine Kollegen hätten gerufen und gemeinsam diskutiert, in welche Richtung sie die Euribor-Meldung ihrer Bank zu ihrem eigenen Nutzen bewegen wollen, hatte er vor Gericht ausgesagt.