Hürden bremsen T2S
dm – Die von der deutschen, französischen, italienischen und spanischen Notenbank betriebene europäische Wertpapierabwicklungsplattform T2S hat 2018 insgesamt ein stagnierendes Transaktionsvolumen verzeichnet, obwohl neue Teilnehmer aufgeschaltet worden sind. Seit Ende Oktober 2018 wird auch die dänische Krone über VP Securities, die an T2S angebunden worden ist, abgewickelt. Zudem wurden die irische Zentralbank und der französische Zentralverwahrer ID2S angedockt, eine Kooperation zwischen dem Telekomkonzern Orange und dem Blockchain-Start-up Setl. ID2S tritt als Emittenten-Verwahrer für Negotiable European Commercial Paper (NEU CP) auf und bietet eine Abwicklung am gleichen Tag an. Nach wie vor sind die grenzüberschreitenden Volumina auf T2S aber sehr gering. Laut einem Bericht der EZB gibt es Hürden, die zumeist außerhalb des Einflussbereichs der T2S-Stakeholder lägen, etwa im steuerlichen Bereich oder bei Corporate Actions.