PERSONEN

ING-DiBa beruft von Schorlemer und Kaurin in den Vorstand

bg - Die ING-DiBa hat mit der Berufung von zwei neuen Vorständen die Aufstockung des Führungsgremiums auf das übliche sechsköpfige Maß veranlasst. Wie die Direktbank am Dienstag meldete, stößt zum Jahreswechsel der bisherige Deutschland-Chef der...

ING-DiBa beruft von Schorlemer und Kaurin in den Vorstand

bg – Die ING-DiBa hat mit der Berufung von zwei neuen Vorständen die Aufstockung des Führungsgremiums auf das übliche sechsköpfige Maß veranlasst. Wie die Direktbank am Dienstag meldete, stößt zum Jahreswechsel der bisherige Deutschland-Chef der Royal Bank of Scotland (RBS), Joachim von Schorlemer, zu der Direktbank. Als Nachfolger von Martin Krebs, der seinen Abschied von der ING-DiBa Mitte August bekanntgegeben hatte, wird sich von Schorlemer um das Geschäft mit Firmenkunden (Commercial Banking) kümmern.Bereits zum 1. Oktober wird Eigengewächs Zeljko Kaurin (42) in den Vorstand aufrücken. Dort wird er als Chief Operations Officer (COO) die Organisationseinheiten Immobilienfinanzierung, Programm- und Projektsteuerung, Informationstechnologie, Service Center sowie Commercial Banking Operations & Business Development verantworten. Seine Laufbahn bei der ING-DiBa startete Kaurin im April 2000 als Ressortleiter in der IT und wurde 2010 zum Bereichsleiter IT & Projektmanagement ernannt. Im Februar 2011 übernahm er außerdem die Leitung des Bereichs Service Center und wurde zur Jahresmitte 2012 zum Generalbevollmächtigten der ING-DiBa ernannt. Von November 2012 bis Mai 2014 war er als Executive Vice President der ING Bank Türkei verantwortlich für die Bereiche Operations und IT. Auf dem Posten des COO tritt Kaurin die Nachfolge von Herbert Willius an, der im Oktober 2014 in den Ruhestand ging.Mit von Schorlemer konnte die ING-DiBa ein am Frankfurter Finanzplatz bekanntes Gesicht für die Führung des Firmenkundengeschäfts verpflichten – Vorstandschef Roland Boekhout hatte im Frühjahr 2014 für die Sparte ein Wachstum im deutlich zweistelligen Bereich angekündigt. Dabei zielt die ING-DiBa vor allem auf international tätige Großkunden. Mit dieser Klientel kennt sich von Schorlemer bestens aus, war er vor seiner Tätigkeit für die RBS doch auch als Deutschland-Chef der BNP Paribas im Firmenkundengeschäft unterwegs. Bei der französischen Großbank schied er im Herbst 2013 im Unfrieden aus, was in einer Auseinandersetzung vor dem Arbeitsgericht gipfelte.Bei der RBS dürften sich seine Erwartungen nicht vollständig erfüllt haben, hatte sich die Bank im März doch zu einem Schrumpfkurs in ihrem Auslandsgeschäft entschlossen – und ihrem Deutschland-Chef nun die vorzeitige Freigabe für den Wechsel der Arbeitsstelle gegeben. Bei der ING-DiBa kann von Schorlemer nun frisch loslegen.