NEWS

ING-DiBa startet Robo-Advisor

Direktbank kooperiert mit Scalable Capital

ING-DiBa startet Robo-Advisor

In Kooperation mit dem Robo-Advisor Scalable Capital bietet die ING-DiBa eine automatisierte Vermögensverwaltung an. Innerhalb eines Jahres will Deutschlands größte Direktbank rund 1 Mrd. Euro an Kundengeldern für ihr neues Angebot einsammeln, wie Martin Krebs, Global Head Retail Investment Product Solutions der ING Group, erläuterte. Bei einem durchschnittlichen Anlagevolumen von 40 000 Euro entspreche dies einer Akquise von rund 100 Kunden pro Arbeitstag. Im Auge hat die Bank dabei vor allem diejenigen ihrer rund 8 Millionen Kunden, die bereits ein Konto bei der deutschen ING-Tochter haben, ihre Wertpapiergeschäfte indes bei anderen Adressen erledigen. Für Scalable Capital solle ING der einzige Kooperationspartner bleiben, wie Erik Podzuweit, Gründer des Robo-Advisors, versicherte. Das Angebot der ING-DiBa kostet Kunden jährlich 1 % ihres verwalteten Vermögens, von welchen 75 Basispunkte auf die Kooperationspartner und 25 Basispunkte auf ETF-Gebühren entfallen. Während die Direktbank 42 der 75 Basispunkte erhält, bekommt Scalable die übrigen 33. Die Mindestanlagesumme beträgt 10 000 Euro. Im Mai hatte bereits die Comdirect mit Cominvest einen digitalen Anlageservice gestartet. Mindestsumme sind hier 3 000 Euro. Bei der Version mit laufender Überwachung und automatischen Anpassungen werden Gebühren von monatlich 0,125 % fällig.