J.P. Morgan baut im Silicon Valley
sp New York – Die US-Bank J.P. Morgan Chase verstärkt im Kampf um Talente ihre Präsenz im Silicon Valley. Bereits früh im nächsten Jahr soll der Spatenstich für einen Campus des größten US-Instituts in Palo Alto erfolgen. Ab 2020 sollen mehr als 1 000 Mitarbeiter der Bank auf einem ehemaligen Gelände von Lockheed Martin im Stanford Research Park an neuen Technologien rund um das Bankgeschäft arbeiten. Die neuen Räumlichkeiten sollen es Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen erleichtern, bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen der Bank zu kollaborieren, heißt es in einer Mitteilung. Bisher ist J.P. Morgan nur mit Büros im Finanzdistrikt in San Francisco vertreten.”Die Hinzunahme eines erstklassigen Standortes ist ein wichtiger Schritt, um unsere Präsenz in der Bay Area zu erhöhen”, erklärte Bill Wallace, Leiter des Digital, Consumer und Community Banking von J.P. Morgan. “Das ist ein wichtiger Markt für uns. Wir freuen uns darauf, unseren Fußabdruck zu verbreitern und mehr Talente aus der Region anzuziehen.” Erst im vergangenen Jahr hat J.P. Morgan das Start-up Wepay gekauft, um rund vier Millionen kleineren Unternehmenskunden eine schnellere Abwicklung von Zahlungen zu ermöglichen, wie es damals hieß. Die rund 250 Mitarbeiter von Wepay sollen 2020 ebenfalls auf dem neuen Campus in Palo Alto arbeiten. Die Bank unterhält außerdem Partnerschaften mit anderen Fintechs wie Bill.com und On Deck Capital. Im laufenden Jahr steckt J.P. Morgan noch einmal 1,4 Mrd. Dollar zusätzlich in Technologieinvestitionen.