PERSONEN

J.P. Morgan rückt mögliche erste Bankchefin in Position

Von Stefan Paravicini, New York Börsen-Zeitung, 19.4.2019 Das Rennen um die Nachfolge von Jamie Dimon an der Spitze von J.P. Morgan Chase ist eröffnet und die Chancen für die erste Frau an der Spitze einer der großen US-Banken sind dabei erheblich...

J.P. Morgan rückt mögliche erste Bankchefin in Position

Von Stefan Paravicini, New YorkDas Rennen um die Nachfolge von Jamie Dimon an der Spitze von J.P. Morgan Chase ist eröffnet und die Chancen für die erste Frau an der Spitze einer der großen US-Banken sind dabei erheblich gestiegen. Mit Marianne Lake sowie Jennifer Piepszak gehören zwei Spitzenmanagerinnen der größten US-Bank jedenfalls ab sofort zu den Kandidaten mit den besten Aussichten. Denn die 49-jährige Lake, die seit 2012 das Finanzressort leitet, übernimmt ab dem 1. Mai die Verantwortung für das Geschäft mit Verbraucherkrediten inklusive Kreditkarten, Autokrediten und Hypotheken. Piepszak, die ebenfalls 49 Jahre alt ist und bisher das Kreditkartengeschäft leitet, übernimmt die Aufgaben als CFO und rückt außerdem in das oberste Leitungsgremium der Bank auf, in dem Lake bereits vertreten sind.Beide Frauen können nach Einschätzung von Beobachtern in ihren neuen Rollen das eigene Profil als Führungskraft abrunden und haben auf der Liste mit Anforderungen an den künftigen CEO der Bank bald alle Punkte abgehakt. Sollte Dimon, der die Bank seit 2005 leitet und damit der längstgediente amtierende Chef an der Wall Street ist, wie im vergangenen Jahr angekündigt den Job noch bis ins Jahr 2023 machen, würde auch das Timing passen: Die amtierenden Spitzen der sechs größten US-Banken haben ihr Amt jedenfalls alle im Alter zwischen 49 und 56 Jahren übernommen.Daniel Pinto (56), der Chef des Investment Banking von J.P. Morgan, sowie Gordon Smith (60), der Leiter des Verbrauchergeschäfts, die Anfang des vergangenen Jahres außerdem mit den Titeln Co-COO sowie President dekoriert wurden und damit in der Hierarchie direkt hinter Dimon (63) stehen, gehen in vier Jahren dagegen bereits selbst auf das Alter zu, in dem man sich Richtung Ruhestand orientieren kann. Doug Petno, der Leiter des Commercial Banking, der als weiterer möglicher Nachfolger für den CEO und Chairman gehandelt wird, ist heute 53 Jahre alt. Am oberen Ende des Korridors von 49 bis 56 Jahren wird 2023 auch die heute 51-jährige Mary Callahan Erdoes angelangt sein, die das Asset und Wealth Management verantwortet und ebenfalls Chancen auf den Spitzenjob hat. Dimon erwartet NachfolgerinVor wenigen Tagen hatte Dimon im Rahmen einer Anhörung von durchweg männlichen Spitzenmanagern der großen US-Banken vor dem US-Kongress auf die Frage, bei welchem Institut demnächst eine Frau die Leitung übernehmen wird, nicht reagiert. “Das hat nichts mit Marianne zu tun, ich finde Marianne herausragend”, sagte er kurz darauf im Rahmen der Vorstellung der Zahlen zum ersten Quartal. Die “New York Times” berichtet unter Berufung auf Insider, die mit Dimons Überlegungen vertraut sind, dass er Lake und Piepszak als seine wahrscheinlichen Nachfolgerinnen sieht.