BVR verzeichnet mageres Jahr

Deutschlands Banken verzeichnen kaum noch Kreditwachstum

Das Wachstum im Kreditgeschäft hat sich in Deutschland deutlich verlangsamt. Die Genossenschaftsbanken steigerten den Bestand im zurückliegenden Jahr um lediglich 2,8%.

Deutschlands Banken verzeichnen kaum noch Kreditwachstum

Kaum noch Kreditwachstum

Genossenschaften verzeichnen 2023 Plus von 2,8 Prozent – Gesamte Branche schwach

jsc Frankfurt

Deutschlands Banken und Sparkassen haben ihren Kreditbestand im zurückliegenden Jahr nur geringfügig ausgebaut. Den Auftakt mit Jahresdaten machen die Genossenschaftsbanken, die das Volumen der Ausreichungen 2023 um lediglich 2,8% auf 778 Mrd. Euro steigerten, wie der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) am Montag mitteilte.

Zinsanstieg dämpft Nachfrage

Das Volumen der Kredite an Privatleute nahm den Angaben zufolge um 1,5% auf 363 Mrd. Euro zu. Auf der Firmenkundenseite reduzierten höhere Kreditzinsen und ein sinkender Mittelbedarf für Anlageinvestitionen den Angaben zufolge die Kreditnachfrage. Hier belief sich das Wachstum auf 4% auf 415 Mrd. Euro.

Zum Vergleich: In den Jahren 2022 und 2021 hatte das Plus insgesamt bei jeweils rund 7% gelegen. Sowohl im Firmenkunden- als auch im Privatkundengeschäft wuchs das Kreditvolumen damals stärker als heute. "Die Zinswende der Europäischen Zentralbank hat das Kreditwachstum der Genossenschaftsbanken erwartungsgemäß gedämpft", lässt sich BVR-Präsidentin Marija Kolak in der Pressemitteilung zitieren.

Als weitere Bremsen im Kreditgeschäft macht der Verband eine konjunkturelle Unsicherheit, Kaufkraftentzug durch Inflation und stark eingetrübte Aussichten im Wohnimmobilienmarkt aus. Betrachtet man allein die Wohnbaudarlehen, verzeichneten die 697 Genossenschaftsbanken aber immerhin noch ein Plus von 3,1% auf 458 Mrd. Euro.

BVR im Branchentrend

Der Rückgang liegt im Branchentrend: Laut Deutscher Bundesbank steigerte die deutsche Kreditwirtschaft das Volumen der Kredite an private Haushalte im vergangenen Jahr bis Ende November um 0,8% auf 1.987 Mrd. Euro, sofern Darlehen mit Laufzeit von mindestens einem Jahr gezählt werden.

An Unternehmen (nicht finanzielle Kapitalgesellschaften) hat die deutsche Kreditwirtschaft per Ende November Darlehen mit mindestens einjähriger Laufzeit von 1.146 Mrd. Euro ausgereicht, ein Plus von 3,0% binnen elf Monaten.

Wie bei den Kreditgenossenschaften hat sich auch in der gesamten Branche das Wachstum des Bestands im vergangenen Jahr deutlich abgeschwächt. Allerdings fehlen in den Bundesbank-Daten noch die Werte für Dezember.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.