ZUR PERSON

Klartexter

bg - Dr. Bernhard Fuhrmann (56) pflegt einen offenen Dialogstil. Dementsprechend macht er aus seinem Herzen keine Mördergrube und spricht an, was sich seiner Ansicht nach in Schieflage befindet im Segment Kreditmarktplätze: Die Online-Makler von...

Klartexter

bg – Dr. Bernhard Fuhrmann (56) pflegt einen offenen Dialogstil. Dementsprechend macht er aus seinem Herzen keine Mördergrube und spricht an, was sich seiner Ansicht nach in Schieflage befindet im Segment Kreditmarktplätze: Die Online-Makler von Ausleihungen sollten nicht darauf verzichten, Risiken aufs eigene Buch zu nehmen. Das diszipliniert – und nur so kann es funktionieren, wenn dieser Fintech-Sektor sich nachhaltig entwickeln soll. Sagt Fuhrmann im Brustton der Überzeugung – und hat damit vermutlich recht.Die Hamburger Varengold Bank, zu der er 2013 stieß, hat er gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Frank Otten einem Facelift unterzogen und das “Marketplace Banking” als Kerngeschäftsfeld neben dem Transaction Banking hochgezogen. Im Lending-Geschäft stellt die Bank Mittel für die Refinanzierung von Kreditplattformen in Europa bereit – ein wachsendes Segment, das bereits beginnt, die etablierten Kreditbanken punktuell zu piesacken. Die Varengold Bank locken Renditen, die man (nachhaltig) realisieren kann, wenn man im eigenen Risikomanagement so weit auf Zack ist, dass es weiter hinten im Kreditzyklus kein böses Erwachen gibt.Fuhrmanns Aversion gegen langfristige Immobilienkredite speist sich wahrscheinlich aus seiner Berufserfahrung. Früher war er unter anderem als Chief Operating Officer Real Estate bei der Commerzbank tätig. Außerdem war er der Verantwortliche der Risiko- und Finanzbereiche der Eurohypo und der Deutschen Bank in Frankfurt/Main und London. Für die Deutsche Bank leitete er u. a. das Projektteam für das Listing der Deutschen Bank an der New York Stock Exchange.Zu den weiteren Stationen seiner Karriere gehören die Bankgesellschaft Berlin AG und die Treveria Asset Management. Der gebürtige Pfälzer hat Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Darmstadt studiert, bevor er in den Zentralbereich Kredit/Risikomanagement der Bayerischen Vereinsbank wechselte. Dort promovierte Fuhrmann berufsbegleitend in Betriebswirtschaftslehre.Im Vorstand der Varengold Bank verantwortet Fuhrmann den Bereich Marktfolge. Als Chief Risk Officer (CRO) und Chief Financial Officer (CFO) fallen außerdem der Risiko- und Finanzbereich in sein Ressort. Gemeinsam mit Frank Otten ist er für die strategische Ausrichtung und Führung des Kreditinstituts mit einer Bilanzsumme von rund 700 Mill. Euro verantwortlich.