Kleinste deutsche Sparkasse steuert auf Fusion zu

Börsen-Zeitung, 29.9.2018 ste Hamburg - Für einen Zusammenschluss der kleinsten deutschen Sparkasse, der Stadtsparkasse Bad Sachsa, mit den Sparkassen Osterrode am Harz, Duderstadt und Münden liegt eine tragfähige Vereinbarung vor. Die von einer...

Kleinste deutsche Sparkasse steuert auf Fusion zu

ste Hamburg – Für einen Zusammenschluss der kleinsten deutschen Sparkasse, der Stadtsparkasse Bad Sachsa, mit den Sparkassen Osterrode am Harz, Duderstadt und Münden liegt eine tragfähige Vereinbarung vor. Die von einer Verhandlungskommission erarbeitete Vereinbarung sei den Verwaltungsräten der Sparkassen vorgestellt worden, teilte der Landkreis Göttingen mit. Der Kreistag des Landkreises Göttingen sowie die Räte der Städte Osterrode, Bad Lauterberg, Duderstadt, Hann. Münden und Bad Sachsa sollen nach den Herbstferien Mitte Oktober über das Konzept informiert werden. Ein Beschluss über die Fusion der Institute sei bis Ende Dezember möglich.Begonnen hatten die Gespräche über die künftige Struktur der Sparkassen im Frühjahr. Wie der Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Osterrode am Harz, Bernhard Reuter, in einem Interview der Börsen-Zeitung sagte, könnte aus dem Zusammenschluss ein Institut mit einer Bilanzsumme von 2,1 Mrd. Euro, 27 Filialen und über 500 Mitarbeitern hervorgehen. Bei dem Zusammenschluss gehe es darum, die Sparkassen vor dem Hintergrund von Niedrigzinsphase, Regulierung und Digitalisierung “wetterfest aufzustellen” (vgl. BZ vom 19. Juni). Einen Krisenfall gebe es nicht, jede der Sparkasse sei derzeit eigenständig handlungs- und überlebensfähig. Sollte die Stadtsparkasse Bad Sachsa, die 2017 auf eine Bilanzsumme von 131 Mill. Euro kam, fusionieren, könnte von 2019 an die nordhessische Stadtsparkasse Borken die kleinste deutsche Sparkasse sein.