Kommunikativ
ste – Seit April 2010 ist Marcus Vitt Vorstandssprecher der zum Signal-Iduna-Konzern gehörenden Privatbank Donner & Reuschel. Das Institut, das auf eine Bilanzsumme von 4,3 Mrd. Euro kommt und im vergangenen Jahr einen Überschuss von 2,1 Mill. Euro erwirtschaftete, ging vor zehn Jahren kurz nach dem Höhepunkt der Finanzmarktkrise aus einer Übernahme hervor. Den Erwerb des Münchener Bankhauses Reuschel, dessen Verkauf durch die Commerzbank Ende Juli 2009 bekannt wurde, durch die in Hamburg ansässige Conrad Hinrich Donner Bank, hat der 53-Jährige eng begleitet. Anfang 2002 war Vitt, der gebürtig aus Siegen stammt, Mitglied im Vorstand der Donner Bank geworden – zuständig für die Bereiche Private Banking, Personal, Informationstechnologien, Revision, Institutionelle Kunden sowie Treasury und Trading.Vitt, der von 2004 bis November 2010 auch der Geschäftsführung der Signal Iduna Asset Management angehörte, hatte nach der Ausbildung zum Bankkaufmann und der Tätigkeit als Anlage- und Vermögensberater Anfang der 90er Jahre für die BfG (heute SEB) gearbeitet. Von 1996 bis 2002 leitete er mehrere Fusions- und Sanierungsprojekte bei Volksbanken in Berlin. Neben der Donner & Reuschel Bank steht Vitt, der kommunikativ auftritt, seit April 2014 als Vorstandsvorsitzender auch an der Spitze des Bankenverbands Hamburg. Der Verband, den lange Vertreter der Großbanken Deutsche Bank, Commerzbank und HVB führten, ist Mitglied im Bundesverband deutscher Banken.