Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex

Selbständige werden etwas zuversichtlicher

Die Selbständigen in Deutschland zeigen sich etwas zuversichtlicher, allen voran die Dienstleister. Der Auftragsmangel belastet aber weiter.

Selbständige werden etwas zuversichtlicher

Selbständige werden etwas zuversichtlicher

ba Frankfurt

Trotz anhaltenden Auftragsmangels blicken die Selbständigen in Deutschland etwas zuversichtlicher in die Zukunft. Die vom Ifo-Institut zusammen mit dem Anbieter von Internet-Dienstleistungen Jimdo und dem Verband der Gründer und Selbständigen Deutschlands (VGSD) abgefragte Stimmung hat sich im April etwas aufgehellt. Der entsprechende Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex legte um 1,8 auf minus 13,8 Saldenpunkte zu. Im März hatte sich die Stimmung noch im Gegensatz zu den anderen Wirtschaftsbereichen eingetrübt.

Im April hat nun sowohl die Unzufriedenheit mit den laufenden Geschäften leicht nachgelassen als auch die Skepsis bei den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Ein positives Signal hätten vor allem die Dienstleister gegeben, bei denen sich die Auftragsbestände langsam stabilisierten, betonten die Münchener Wirtschaftsforscher.

„Die Selbständigen hoffen auf eine Entspannung der Auftragslage“, sagt Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. Im April klagten 44% der Befragten über mangelnde Aufträge. Bei der vorherigen Umfrage im Januar waren es allerdings noch 47,9%.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.