WERTBERICHTIGT

Kontroverse um Klingelbeutel

Börsen-Zeitung, 18.12.2018 Glaubt man der Darstellung der katholischen Pax-Bank, so ist die Kirche um einen Streit reicher: Die Frage, ob die Kollekte im Gottesdienst per bargeldloser Übertragung Verbreitung finden soll, werde in der Kirche...

Kontroverse um Klingelbeutel

Glaubt man der Darstellung der katholischen Pax-Bank, so ist die Kirche um einen Streit reicher: Die Frage, ob die Kollekte im Gottesdienst per bargeldloser Übertragung Verbreitung finden soll, werde in der Kirche “kontrovers” diskutiert, lässt das Traditionshaus aus Köln wissen. Die mehr als ein Jahrhundert alte Bank rückt an die Seite der Befürworter des elektronischen Opferstocks und spricht sich für den Einsatz in touristisch frequentierten Dom- und Wallfahrtskirchen aus, ohne allerdings den Streit über digitale Angebote “befeuern” zu wollen. Über die Rolle des Geldes werden bekanntlich längst Glaubenskriege geführt, wie Bitcoin-Jünger, Vollgeld-Apostel und diverse Krisenpropheten illustrieren. Die Kirche hat mit den Themen Segnung homosexueller Paare, Frauen im Priesteramt, Kommunion mit Protestanten und Latein im Gottesdienst neben anderen Punkten bereits etliche Reizthemen im Haus – ob das Brauchtum des Klingelbeutels ebenso Gefühle in Wallung bringt? Der digitale Klingelbeutel bleibt ohnehin eine Randerscheinung: Der Glaube ans Bargeld in Deutschland sitzt tief. jsc