Kritik an Boni der Deutschen Bank
bn Frankfurt – Wenige Tage vor Bekanntgabe des Jahresergebnisses der Deutschen Bank wird bei Vergütungsberatern Kritik an der Bonuspolitik des Instituts formuliert. “Nach den für alle großen Banken anstrengenden Jahren der Vergütungsregulierung muss sich einzig die Deutsche Bank Vorwürfe anhören, weiter im alten Fahrwasser unterwegs zu sein”, erklärt Werner Klein, Inhaber der Beratungsgesellschaft Compgovernance. Andernorts heißt es, im Investment Banking seien Boni auch Gewinnbeteiligung: “Dazu braucht man aber Gewinn.” Von 2015 bis 2017 hat die Bank netto aggregiert knapp 9 Mrd. Euro verloren und zugleich Boni von gut 5 Mrd. Euro zugeteilt. 2018 dürfte sie knapp 500 Mill. verdient haben, für Boni sollen knapp 2 Mrd. Euro bereitstehen, etwa ein Zehntel weniger als 2017. Bei anderen Banken führten Compliance-Verstöße zu reduzierten Erfolgsprämien, meint Klein. ING will nach einer Strafe wegen Verfehlungen in der Geldwäscheprävention signifikant niedrigere Boni zahlen.—– Bericht Seite 3