LBBW wirbt IT-Expertin der Commerzbank ab
igo – Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) erhält zusätzliche IT-Expertise. Zum 1. Juli werde Christiane Vorspel Bereichsvorstand für Informationstechnologie, teilte die LBBW mit. Die 52-Jährige kommt von der Commerzbank und berichtet in ihrem neuen Amt direkt an Vorstandschef Rainer Neske. Ihre Einarbeitungszeit beginnt bereits in dieser Woche. Die Bank freue sich, “eine hoch qualifizierte Expertin zur Weiterentwicklung unserer IT gefunden zu haben”, wird Neske in einer Mitteilung zitiert. Die Personalie unterstreicht zum einen erneut, welche Bedeutung eine rasche Verbesserung der IT-Infrastruktur und der digitalen Arbeitsprozesse innerhalb der Bank derzeit für den Vorstand hat. Eine schlanke und moderne IT-Struktur ist für die Zukunft der LBBW entscheidend, weil das Verwaltungskosten senkt und weil die Bank ihr Kapitalmarkt- und Emissionsgeschäft auch mit Technologien wie der Blockchain ausbauen will. Der Informatiker Neske übernahm aus diesem Grund zu Jahresbeginn auch die Zuständigkeit für dass Ressort IT im Vorstand (vgl. BZ vom 23. Februar). Zum anderen erweitert die Bank damit sozusagen das Schattenkabinett aus Bereichsvorständen hinter dem sechsköpfigen Vorstand um Neske. Nicht jedes Vorstandsressort wird darin abgedeckt, nur strategisch besonders relevante Bereiche, wie eben die IT. Neben Vorspel hat Stefanie Münz, Leiterin des Bereichs Konzernstrategie und Finanzcontrolling, den Titel eines Bereichsvorstands.Vorspel, die in Herford geboren wurde, war zuletzt seit 2015 bei der Commerzbank als CIO Investment Banking für die IT des Geschäftsbereichs verantwortlich. Zuvor war die zweifache Mutter zwei Jahre lang in gleicher Position im Commercial Banking der Commerzbank tätig. Nach ihrem Informatikstudium an der Universität Karlsruhe (KIT) arbeitete Vorspel mehrere Jahre als Beraterin bei Andersen Consulting (heute: Accenture) mit dem Schwerpunkt der Integration von IT-Systemen in der Finanzindustrie, bevor sie 1995 zur Commerzbank wechselte.