Lettland prüft Banken wegen Sanktionsverstößen
fir Frankfurt – Nachdem die türkische SIA Falcon International Group wegen mutmaßlicher Verstöße gegen Nordkorea-Sanktionen ins Visier der USA geraten ist, nehmen lettische Behörden Kundenbeziehungen zwischen dem auch in Lettland vertretenen Unternehmen und mehreren heimischen Banken unter die Lupe. Die Behörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität wolle herausfinden, wie es SIA möglich war, Konten zu eröffnen, und welche Präventionsmaßnahmen die Banken künftig ergreifen wollen, schrieb Bloomberg am Dienstag. Sie lehnte es allerdings ab, die Namen der Banken zu nennen.Das US-Finanzministerium hatte SIA und unter anderem ihren Vorstandschef am 4. Oktober auf die schwarze Liste gesetzt, weil sie versucht haben sollen, Luxusgüter und Waffen nach Nordkorea zu liefern.Die ABLV, einst drittgrößte Bank Lettlands, war nach US-Vorwürfen, Sanktionen der UN gegen Nordkorea unterlaufen zu haben und in Geldwäschefälle verwickelt zu sein, im Februar geschlossen worden.