WERTBERICHTIGT

Licht am Horizont

Börsen-Zeitung, 5.4.2019 Für die Nord/LB hellt sich der Horizont auf. Mit der zwischen den Altträgern und dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) erreichten Verständigung auf einen Kapitalplan und ein verändertes Geschäftsmodell hat die...

Licht am Horizont

Für die Nord/LB hellt sich der Horizont auf. Mit der zwischen den Altträgern und dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) erreichten Verständigung auf einen Kapitalplan und ein verändertes Geschäftsmodell hat die Landesbank nach langer Zeit die Aussicht, in ruhigeres Fahrwasser zu gelangen. Dafür muss sie in Form hoher Aufwendungen für den Umschwung aber noch einmal einzahlen. Und Redimensionierung und Neuausrichtung werden einen Kraftakt erfordern. Die Aufgabe der Schiffsfinanzierung bedeutet für die Bank eine Zäsur. Doch die Entscheidung, sich aus dem Geschäftsbereich zurückzuziehen, der zur Bestandsgefährdung der Nord/LB führte, lässt sich nachvollziehen. Sollte die EU-Kommission der Auffanglösung nicht mit “radikalen ,road blocks'” (Bankchef Thomas Bürkle) in die Quere kommen, hat die Bank eine Chance. Den Beweis, dass sie ihre Kapitalkosten auf Dauer verdienen kann, muss sie dann aber noch antreten. Und die Debatte in der Sparkassengruppe über die Bildung einer Sparkassenzentralbank wird mit der Rettung der Nord/LB auch nicht verstummen.ste