PERSONEN

Lindner scheidet bei National-Bank aus

ahe - Nach gut vier Jahrzehnten Tätigkeit und nach mehr als zehn Jahren Vorstandsarbeit wird Uwe Lindner die National-Bank im kommenden Monat verlassen. Der 59-Jährige, der im Führungsgremium des Essener Instituts zurzeit das mittelständische...

Lindner scheidet bei National-Bank aus

ahe – Nach gut vier Jahrzehnten Tätigkeit und nach mehr als zehn Jahren Vorstandsarbeit wird Uwe Lindner die National-Bank im kommenden Monat verlassen. Der 59-Jährige, der im Führungsgremium des Essener Instituts zurzeit das mittelständische Firmenkundengeschäft verantwortet, scheidet mit Ablauf der Hauptversammlung am 11. Mai aus gesundheitlichen Gründen aus. Die Entscheidung von Lindner, sein Amt vorzeitig niederzulegen, wurde vom übrigen Vorstand und vom Aufsichtsrat “mit großem Bedauern und Respekt” zur Kenntnis genommen, wie Aufsichtsratschef Reinhold Schulte im Anschluss an eine außerordentliche Sitzung des Kontrollgremiums mitteilte.Lindner war bereits Mitte der siebziger Jahre unmittelbar nach seinem Abitur als Auszubildender zur National-Bank gekommen. 2004 wurde er in den Vorstand berufen. Er reformierte unter anderem das Wertpapiergeschäft der Bank und verantwortete die Neuordnung des Private Banking und den Aufbau eines Wealth Management. Die Aufgaben von Lindner werden bis auf Weiteres von Georg Schachner (57) übernommen, der seit dem Jahreswechsel dem Vorstand angehört.