Linthout steht dem Bankenfachverband vor
bg – Der Vorstand des Bankenfachverbandes hat Frederik Linthout, Geschäftsführer der Gefa Bank, mit Wirkung zum 24. Mai zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbandes gewählt. Er folgt in dieser Funktion auf Jan W. Wagner, der sein Amt wie geplant im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am gleichen Tag niedergelegt hat. Wagner stand der Interessenvertretung der kreditgebenden Wirtschaft seit 2013 vor. Mit Linthout gelangt erstmalig seit 2005 wieder ein Vertreter des Geschäftsbereiches Investitionsfinanzierung an die Spitze des Verbandes. Weitere Geschäftsfelder der Mitglieder sind die Konsum- sowie die Kfz-Finanzierung. Von zentraler Bedeutung”Finanzierungen haben eine zentrale volkswirtschaftliche Bedeutung, seien sie für Unternehmen oder Verbraucher”, sagte Linthout zu seinem Amtsantritt. Linthout war seit dem vergangenen Jahr stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Verbandes und von 2010 bis 2016 Vorsitzender des Ausschusses für Investitionsfinanzierung.Zum neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Bankenfachverbandes wurde Oliver Burda, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Santander Consumer Bank, gewählt. Der Vorstand umfasst neben dem Vorsitzenden insgesamt drei Stellvertreter sowie weitere Mitglieder.Die Mitgliederversammlung wählte Susanne Klöß, Mitglied des Vorstandes der DB Privat- und Firmenkundenbank, sowie Frank M. Mühlbauer, Vorsitzender des Vorstandes der TeamBank, und Detlef Zell, Mitglied der Geschäftsführung der Hanseatic Bank, zu weiteren Vorstandsmitgliedern.