Investmentbank mit 17 Mrd. Euro bewertet

Monte dei Paschi erhöht Übernahmeangebot für Mediobanca

Monte dei Paschi legt bei Mediobanca nach. Das Institut aus Siena hat seine Offerte um rund 750 Mill. Euro aufgestockt.

Monte dei Paschi erhöht Übernahmeangebot für Mediobanca

Monte dei Paschi
erhöht Angebot für
Mediobanca

Investmentbank mit 17 Mrd. Euro bewertet

dpa-afx Siena/Mailand

Der Übernahmepoker zwischen der Banca Monte dei Paschi di Siena und der Investmentbank Mediobanca geht in eine neue Runde. Die einstige Krisenbank aus Siena stockte ihr Kaufangebot für das Institut aus Mailand am Dienstag um eine Barkomponente von 90 Cent je Aktie auf – dies entspricht insgesamt etwa 750 Mill. Euro mehr. Zudem will sie den Mediobanca-Eignern für jeden Anteilsschein 2,533 neue Aktien von Monte dei Paschi geben.

Aktienkurse geben nach

Die neue Offerte bewertet Mediobanca mit knapp 17 Mrd. Euro, wenn man den Schlusskurs vom Montagabend zugrunde legt. Damit liegt sie nur knapp über Mediobancas Börsenwert, der bei etwas mehr als 16,8 Mrd. Euro gelegen hatte. Die Aktien der beiden Institute reagierten negativ auf die Nachricht.

Monte dei Paschi will jetzt nicht nur mehr für die Mediobanca-Papiere bezahlen, sie würde sich auch mit einem geringeren Anteil zufriedengeben als bislang. Statt mindestens zwei Drittel der Mediobanca-Aktien anzupeilen, würden der Bank jetzt mehr als 35% genügen.

Annahmeschwelle von 35 Prozent in Reichweite

Bis 29. August hatten die Mediobanca-Eigner Aktien im Umfang von rund 28% bei Monte dei Paschi angedient. Damit ist die neue Annahmeschwelle von 35% nicht mehr weit entfernt. Monte-dei-Paschi-Chef Luigi Lovaglio gab an, er wolle mit der Übernahme einen neuen italienischen Bankenchampion schaffen. Mediobanca-Chef Alberto Nagel wehrt sich jedoch gegen das Vorhaben und bezeichnete es zuletzt als „nicht fair und vollkommen unangemessen“.

Übernahme der Banca Generali gescheitert

Erst vor Kurzem war der Manager mit seinem Vorhaben gescheitert, den Vermögensverwalter des Versicherers Generali zu kaufen. Die Mediobanca-Aktionäre lehnten die Übernahme der Banca Generali auf der Hauptversammlung im August ab. Nagel wollte mit dem Zukauf ein Hindernis für die Übernahme seines Instituts durch die Banca Monte dei Paschi aufbauen. Doch die größten Aktionäre von Mediobanca setzten sich durch: der milliardenschwere Tycoon Francesco Gaetano Caltagirone und die Familie Del Vecchio. Beide besitzen auch große Anteile an Monte dei Paschi und Generali.